hallo pheliks
stehen sie im kübel oder im boden?
es könnte auch nur den anschein machen dass sie trocken sind...wenn die ersten 2 oder 3 mm der erdoberfläche abgetrocknet ist, heisst das noch lange nicht dass es trocken ist....
tomaten bilden wurzeln und holen sich was sie brauchen
ein kleiner gedanken anstoss...
wenn eure tomi pflanze 5 kg tomis produziert, sind dies ca 5 liter wasser....okey ?
die planze selber auch noch 1 kg, also noch ein liter wasser....macht dann 6liter
okey....sie braucht auch etwas wasser für den täglichen stoffwechsel aufrecht zu erhalten, doch sehe ich immer wieder wie tomaten regelrecht ersäuft werden....5liter täglich und solche sachen....glaubt mir das ist zu viel....
zudem sind sie noch nicht in der früchte produktion (oder erst zu beginn)
mein tipp: weniger wasser
ist jetzt auch nicht einfacher geworden, entschuldige....
doch dieses "mehr wasser" führt in der regel nicht zu besseren ergebnissen, im gegenteil....
ich habe bis zum heuten tag noch keine verdörrte tomipflanze gesehen, oder solche die echten schaden wegen wassermangels produziert hätten....jedoch unzählige "vorsich-hin-siechende" tomis, die einfach permanent zu nass gehalten wurden
an alle welche gute ergebnisse mit viel wasser haben, macht weiter so...
diese nachricht geht an alle die nicht zufrieden sind mit der entwicklung ihrer pflanzen...
herzliche grüsse
el tomatero