Blätter meines Kirsch- und Apfelbaums sind angefressen?

AW: Blätter meines Kirsch- und Apfelbaums sind angefres

Habe gehört das Maisen auch helfen können:grins:

Meisen, also die Vögel? Ja, die Füttern ihren Jungen mit den Raupen. Aber in der letzten Zeit klappt das nicht mehr so recht, weil durch die Klimaverschiebung die Bäume früher austreiben, und die Raupen schon viel Schaden angerichtet haben, bis die Meisen richtig ans Sammeln gehen. Ich weiss nicht mehr genau wie herum es war, aber ich glaube die Meisen richten ihre Brutzeit nach der Tageslänge, und die Bäume ihren Austrieb nach der Temperatur - das hat früher gepasst, aber wenn es wärmer wird, dann sind die Bäume und die Raupen zu früh für die Meisen.
 
  • AW: Blätter meines Kirsch- und Apfelbaums sind angefres

    Kein Problem, ich war nur nicht sicher, ob Du tatsächlich die Piepmätze meinst :)
     
  • AW: Blätter meines Kirsch- und Apfelbaums sind angefres

    Um nächstes Jahr vorzubeugen was die Apfel-Gespinstmotte angeht, werde ich beim Apfelbaum so ab September einen Leimring um den Baumstamm legen.
    Muss ich diesen Leimring eigentlich im Frühjahr wieder entfernen so wie beim Frostspanner?

    Wie ich gelesen haben muss der Leimring bei Kirchbäumen die Probleme mit Frostspanner haben Oktober bis März am Baumstamm sein.

    Hoffe es klappt...

    Gruß
    Andy
     
  • AW: Blätter meines Kirsch- und Apfelbaums sind angefres

    trotz Leimringen, die schon früh im letzten Jahr angebracht und zwischendurch auch erneuert wurden zeigen sich seit gestern an etlichen Blättern des Kirschbaumes Fraßschäden durch den kleinen Frostspanner.
    Um nicht ein zweites Jahr in der Folge meine Kirschbäume so geschädigt zu sehen habe ich beide mit Xentari von Neudorf eingespritzt. Hoffe, den Kahlfrass damit stoppen zu können und frage mich, wie trotz der Leimringe dennoch so viele darauf kriechen konnten.
     
  • Zurück
    Oben Unten