Blätter grün-gelb-braun-schwarz; Hülfe bitte!

Junsa

0
Registriert
15. Sep. 2008
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich habe derzeit eine Tomate in Pflege, die ich zwar schon in diesem Zustand übernommen habe, aber dennoch schaut sie nicht gesund aus.
Ich habe Bilde dran gehängt.

Bisher:

Standort Balkon, dachgeschützt, kein Regenwasser von oben.
Da Sommerzeit, immer warm.

Die Früchte selbst sind in Ordnung, nur die Blätter machen mir Sorgen und schauen so gar nicht normal aus.

Was kann das sein?

Vielen Dank für Tipps.

Grüße,
Michael





 
  • Hallo Junsa,

    ich habe dieses Wochenende 2 Kübeltomaten entsorgt, nachdem ich an den Früchten eindeutig eine Infektion mit Phytophthora infestans feststellen konnte. Beide Pflanzen hatten diese oliv-violett-schwarze Färbung an den Blattoberseiten wie auf deinem Bild. Trotzdem vermute ich eher, das diese Blattveränderung typisch für Kübeltomaten ist und möglicherweise auf eine nicht optimale Nährstoffversorgung der Pflanze zurückzuführen ist.

    Hinweise, die für eine Erkrankung deiner Pflanze durch die Kraut- und Braunfäule sprechen, werden im Moment reichlich in anderen Beiträgen in diesem Unterforum diskutiert.

    Gruß Garten-NooB
     
    Hallo Junsa,

    ich habe dieses Wochenende 2 Kübeltomaten entsorgt, nachdem ich an den Früchten eindeutig eine Infektion mit Phytophthora infestans feststellen konnte. Beide Pflanzen hatten diese oliv-violett-schwarze Färbung an den Blattoberseiten wie auf deinem Bild. Trotzdem vermute ich eher, das diese Blattveränderung typisch für Kübeltomaten ist und möglicherweise auf eine nicht optimale Nährstoffversorgung der Pflanze zurückzuführen ist.

    Hinweise, die für eine Erkrankung deiner Pflanze durch die Kraut- und Braunfäule sprechen, werden im Moment reichlich in anderen Beiträgen in diesem Unterforum diskutiert.

    Gruß Garten-NooB

    Hallo b00n!

    Danke für die rasche Antwort. :-)
    Das Thema Braun/ Krautfäule hatte ich vor meinem Posting schon ergoogelt, aber die gefundenen Bilder passten so gar nicht dem Befund, den ich an den Blättern feststellen kann. Zumal die Früchte absolut unangetastet sind.
    Also könnte es an einer Unterversorgung liegen? Vermutlich ist die Tomate nie gedüngt worden?
     
  • Hallo Tunse,

    Also könnte es an einer Unterversorgung liegen?
    Aus naheliegenden Gründen denkt man beim Thema Nährstoffe & Kübelpflanzen in erster Linie an einen Mangel, dabei ist eine Überversorgung (mit bestimmten Nährstoffen) genauso problematisch. Dieses Thema ist insgesamt noch nicht hinreichend gut untersucht und bietet somit in den Foren genügend Spielraum für Spekulationen.

    Ich möchte an dieser Stelle deshalb festhalten: ich hatte dieses Problem mit teilweise fast durchgehender Schwarzfärbung an der Blattoberseite nur an Kübelpflanzen, die an gleicher Stelle bei mir auf der Terrasse standen. Ich hatte alle diese Pflanzen in reinem Kompost ausgebracht und danach die ganze Saison nicht mehr gedüngt.

    Gruß Garten-NooB
     
  • Hallo Tunse,


    Aus naheliegenden Gründen denkt man beim Thema Nährstoffe & Kübelpflanzen in erster Linie an einen Mangel, dabei ist eine Überversorgung (mit bestimmten Nährstoffen) genauso problematisch. Dieses Thema ist insgesamt noch nicht hinreichend gut untersucht und bietet somit in den Foren genügend Spielraum für Spekulationen.

    Ich möchte an dieser Stelle deshalb festhalten: ich hatte dieses Problem mit teilweise fast durchgehender Schwarzfärbung an der Blattoberseite nur an Kübelpflanzen, die an gleicher Stelle bei mir auf der Terrasse standen. Ich hatte alle diese Pflanzen in reinem Kompost ausgebracht und danach die ganze Saison nicht mehr gedüngt.

    Gruß Garten-NooB

    Hallo,

    dass beides nicht gut ist bzw sein kann, ist nachvollziehbar.
    Allerdings glaube ich eher, dass die Pflanze bisher keine besondere Pflege genossen hat (so, wie ich den Besitzer kenne) und daher eine Überdüngung mal ausschließe.
     
  • Zurück
    Oben Unten