Bitterlinge sterben alle

Registriert
12. Juni 2015
Beiträge
2
Hallo zusammen,


wir haben ein Haus übernommen (wohnen dort schon einige Zeit zur Miete nun haben wir es gekauft). Dort haben wir einen schönen Teich den wir auch übernommen haben. Leider kenne ich somit auch nicht alle Fischarten die dort leben, aber ich hab halt mal bei "Tante Google" gefragt. Oder viel mehr es versucht. Da der Vormieter/Besitzer vorher dort wohnte und es seine Fische waren die wir übernommen haben. Kann ich nicht wirklich sagen welcher Fisch dort lebt.


Nun ja es leben dort auf jeden Fall Koi´s und Goldfische. Einige Koi´s gab es schon wir haben aber selbst 2 nachgekauft und reingesetzt. Die Goldfische sind auch von uns. Das sind die einzigen die 100% erkenne.

Denen geht es scheinbar gut ich habe noch nicht gesehen das Sie springen.

Scheinbar haben wir auch Moderlieschen und Bitterlinge.
Ich gehe von aus das es sich um diese Fischart handelt, die Bitterlinge haben wir auch nie wirklich gesehen.


Heute hatte ich dann den Supergau:
Ca. 16 tote Bitterlinge haben wir aus dem Teich gekeschert.
Ich habe leider keine Erklärung für das große Sterben und wo die sich die ganze Zeit versteckt haben aber, ich nehme an die waren immer bei den Unterwasserpflanzen versteckt.
Wir haben eine Teichfilterpumpe, und ich kann ausser bei den Teichpflanzen bis auf den Grund sehen. Einige Fadenalgen (aber nicht extrem viel) haben wir, wenn die Temperaturen ansteigen diese keschere ich immer raus oder ich versuch es.


Ich hab keine Erklärung dafür das es nur diese eine Fischart ist die stirbt. Kann mir da jemand helfen oder hatte so etwas ähnliches. Denn es ist nur die Fischart alle anderen sind munter.


Sonnige Grüße
Serenity
 
  • Hallo Serenity,

    kann der Verkäufer des Hauses nicht helfen?

    Ich bin (noch) kein Teich-Spezialist, da ich selbst gerade erst ein
    Haus mit mehreren Teichen gekauft habe und in der
    gleichen Situation bin.

    Die eine Fischart hat eventuell ein Problem mit der
    Wasserqualität oder der -temperatur bekommen.

    Tipp: Der Teich sollte Verstecke bieten, wie z.B. Holzbalken oder Platten über der Wasseroberfläche, unter denen sich die Fischlein, die nicht so
    viel Sonne abkönnen, verstecken können.

    Vielleicht mal ein Mittelchen gegen die Algen einsetzen. Habe heute
    wegen grünem Wasser auch erstmalig ein Anti-Algen-Mittel eingesetzt, da
    der Filter alleine das nicht schafft.

    Hoffentlich war es der letzte "Super-Gau" im neuen Biotop bei Euch.

    Liebe Grüße von unseren Erdkröten :pa:
     
    Hallo Serenity,

    weiß Du ob eine Teichmuschel im Teich ist? Denn die Bitterlinge leben in Symbiose mit der Teichmuschel. Außerdem ist es auch nicht wirklich gut den Teich zusätzlich mit dem Filter das Wasser zu Filtern, denn die Teichmuschel Filtert sich aus dem Wasser die kleinst Organismen die wenn ein Fitler läuft nicht mehr genügend Vorhanden sind. Eine 10 cm große Teichmuschel filter pro Stunde ca. 40 l Wasser da kannst Du mal eben ausrechnen was so eine Teichmuschel Nahrung braucht.
    Ebenso brauchen die Bitterlinge auch zum Teil diese Organismen.

    Auch könnte es sein das die Teichmuschel tot ist und der Bestand der Bitterlinge überaltert ist und deswegen das Zeitliche gesegnet hat.

    Hallo Brandt, den Super-Gau hast Du eben in Deinen Teichen eröffnet mit dem Mittel gegen die Algen, viel Spaß. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten