Bitte um hilfe bei Planung PGJ oder MP Rotator

Registriert
29. März 2016
Beiträge
3
Hallo

da ich schon lehrgeld bezahlt habe und jetzt nicht nochmal ein fehler machen möchte bräuchte ich mal hilfe von euch. Ich habe schon PE Rohr 25mm verlegt. Ich dachte das ich mit Sprühdüsen meinen Rasen bewässern kann, 6x Rainbird 1800 mit 15er VAN Düsen dies wurde ich besseren belehrt leider. Ich lese hier im Forum sämtlich beiträge, dies hätte ich besser vorher getan. Ich habe auch schon beim örtlichen Bewässerungsfachgeschäft nachgehakt welche Variante der Bewässerung für meinen noch nicht Rasen am besten wäre MP Rotator oder PGJ Getrieberegner. Als Antwort kam 4XMP 3000 und 2xMP 2000. Mich würde aber interessieren ob ich 4X PGJ Getrieberegner mit 2,5 Düse und 2,5bar nutzen kann. Das wäre ca 8.2m da müsste ich evtl. 2,0 düse nehmen. Ich habe mal beide Varianten so wie ich es mir vorstelle als Bild dargestellt. Also bei den 10 l Eimer test kam ich auf 14 sec. bzw. 13 sec ca.2,57 m3/h bei 4bar druck aber nur anliegend. Ich brauche mal eure Meinung da ich mir vorstellen kann das der Händler lieber die MP verkaufen will. Falls die Variante mit den MP Düsen die bessere wäre sollte ich dann auch die PRS 40 kaufen oder die Rainbird 1800 behalten da die ja noch da sind. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank im vorraus.

Gruß Dennis Bewässerung MP Rotator.webpBewässerung PGJ.webp
 
  • Servus con_plomo,

    Es hätten mehr VAN Düsen sein müssen… aber 15er Düsen sind auch sehr ungewöhnlich…12 und 15 werden wahrscheinlich von Profis nur in aller größter Not verwendet.

    Ich bin wirklich kein großer Freund dieser HUNTER MP Düsen, aber wenn ich auf Plan 1 schaue und mir vorstelle, dass 1800er Aufsteiger bereits vorhanden sind, dann ist das wirklich eine Option.
    Also Ehrenrettung für den Händler…wenn er die Gegebenheiten kennt, dann ist selbst die Wahl für den jeweils mittigen MP2000 eine sehr vernünftige Empfehlung...finde ich. …und wenn der MP2000 so eigestellt ist, dass er die jeweiligen 3000er seiner Seite erreicht, würde Jess Stryker http://www.irrigationtutorials.com/ wahrscheinlich ein „Approved!“ erteilen.

    PGJ in den Ecken? Welche Düsen? Keine Ahnung… Aber ich kann Dir versichern, dass Dir bei der Beschaffung von nur vier Regnern ein neues Lehrgeld-Debakel droht. 6 müssen es sein! Sie müssen die Köpfe des Gegenübers (der jeweiligen Linie/Strang) bestreichen! Auch bei den VAN 15 hätte das so angeordnet werden müssen.

    Rotor.webp

    Ich würde mir wünschen, dass dieses Bild irgendwo festgepinnt wird…

    Viel Glück
     
    Hallo Parzival

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Du hast mir echt weitergeholfen danke danke danke. War schon am verzweifeln. Das mit der 120% Überschneidung hatte Ich leider erst zu spät gelesen. Da wird es wohl die MP Variante werden das ich länger bewässern muss ist mir schon klar.

    Gruß Dennis
     
  • Hallo

    heute habe ich mal die Bewässerung mit den MP Düsen mit den Hunter PRS 40 ausprobiert und muss sagen TOP. Alles passt so wie es seien soll. Danke nochmal an Parzival.

    Gruß Dennis
     
  • Zurück
    Oben Unten