Birnenbaumkrankheit

Registriert
13. Apr. 2012
Beiträge
24
Hallo liebe Gartenfreunde,
an meiner Konferenzbirne, die in diesem Jahr herrlich geblüht hat und auch viele Fruchtstände angesetzt hat, verwelken plötzlich die Triebspitzen und die Fruchtstände verwelken ebenfalls. Birnengitterrost kann es eigentlich nicht sein.
Ich will versuchen, noch ein Bild davon einzugeben, hoffentlich gelingt es mir und ich wäre sehr dankbar für sachdienliche Hinweise.
 

Anhänge

  • DSC00209.webp
    DSC00209.webp
    146,6 KB · Aufrufe: 110
  • ...für sachdienliche Hinweise...


    , die zur Ergreifung von Tätern führen, werden normaler Weise Belohnungen bis zu 500 € gezahlt.
    ____________________________________________________________________

    Mhh, der eine User möchte nur "positive" Antworten, der andere nur "sachdienliche", ein anderer wiederum knappe, akurate Antworten. Fehlen noch Sprechzeiten und Bereitschaftsdienst. Wo bleibt da der Spaß am Hobby...........

    Na gut, trocken und der Sache dienlich

    • Spitzendürre, Monilia fructigena, seltener an Kernobst
    • ganzes Foto vom Patienten fehlt
    • Regenwetter während der Blütezeit?
    • letztes Jahr Befall mit Spitzendürre oder Fruchtfäule?
    • wenn ja, Fruchtmumien entfernt?
    • befallene Triebspitzen herausschneiden
    • SCHNEIDEN, das ist das Gegenteil von Abbrechen (s.Foto)
    • SCHNEIDEN, das ist das, wo Klinge auf Amboss trifft um die Eintrittspforte für Pilzsporen und Co. gering zu halten

    So, schönes Wochenende
     
  • Hallo,
    ich danke für die bisherigen Wortmeldungen und möchte noch ein Bild von meiner Birne anhängen. Im vorigen Jahr waren auch Früchte befallen.
    Eigentlich wollte ich nicht mit Pflanzenschutzmitteln im Garten arbeiten, aber vielleicht bleibt mir nichts anderes übrig.
     

    Anhänge

    • DSC00210.webp
      DSC00210.webp
      539,2 KB · Aufrufe: 67
  • Zurück
    Oben Unten