Birnenbaum mit kleinen, gerollten Blättern - woran liegt es?

Registriert
22. Juni 2006
Beiträge
3
Hallo Gartenfreunde,

mich beschäftigt seit einiger Zeit folgendes Problem:

Meine Frau und ich hatten zwei Duo- Obstbäume (Birne und Pflaume) geschenkt bekommen und sie wurden zur besten Pflanzenszeit geliefert und wir haben sie dann ordnungsgemäß eingepflanzt.

Nun ist aber der Fall eingetreten das die Pflaume,wie es auch richtig zu sein scheint, treibt.

Aber die Birne tut dies nicht. Im Gegenteil, sie hat nur wenige Blätter die verhältnismäßig klein sind und sich nach Innen rollen obwohl sie ständig wie auch die Pflaume Wasser bekommt.

Beide Bäume wachsen in sandigem Boden.

Ich sollte vielleicht noch anführen, dass dort in der Kleingarenanlage wo die Bäume wachsen es vor Jahren ein regelgerechtes Absterben der Birnenbäume gab und jeder zweite Baum vernichtet wurde.

hat einer von Euch einen Hinweis wie wir das Problem beseitigen können??


Gruß

Olli
 
  • Hallo Olli ?!

    untersuch den Birnbaum mal auf Schädlinge, Spinnmilben, Läuse etc.
    Das Blätterrollen deutet darauf hin.

    Liebe Grüße
    Petra, die manchmal auch an Schädlinge denkt
     
    Hallo Petra! ?

    kann denn in so kurzer Zeit schon schädlingsbefall sein zumal die Pflaume in direkter Nachbarschaft steht und nichts hat?

    Oder liegt es vielleicht am Händler oeder können sich Eier an dem Baum abgestzt haben?

    Olli
     
  • schau erstmal nach
    und frag dann weiter
    c010.gif


    Gruß
    Petra, die jetzt auch mal altklug sein will
     
  • Hallo Petra,

    die Birne weisst keinerlei Schädlinge auf aber auf den Blättern bilden sich braune Punkte
     
    Hallo Olli,
    schau mal unter diesem link, ob das mit den Flecken am Birnbaumblatt so ist: neudorff.de/doktor/index.php?section=2&plant=2&page=2
    Den Kram davor musst du selbst machen, weiss immer nicht, wie gern das hier mit links gesehen wird.
    a015.gif


    Unser uralt Birnenbaum (mind. 50 Jahre) hat auch fast jedes Jahr diese Flecken, die Birnen dann auch. Fallen auch die meisten ab. Hab mir nie Gedanken drum gemacht, habs auf Alter geschoben.

    Liebe Grüße
    Petra
     
  • Hallo,
    wenn es orange /braune Punkte sind,dann ist es Birnengitterrost.Ist eine Pilzkrankheit und wird von Wacholder übertragen.Wie ich gelesen habe,wirken die chemischen Mittel kaum.
    Tut mir leid,mehr weiss ich auch nicht.
    Grüsse,Christa
     
  • Zurück
    Oben Unten