Birne - Birnengitterrost

daneel

0
Registriert
10. Mai 2013
Beiträge
15
Liebe Leute,

mein heuer eingepflanzter Birnbaum hat wohl "Birnengitterrost", soweit ich das per Google herausfinden konnte. Hier ist ein Foto:

IMG_20140616_191747.webp

Da bei uns hier in der Nähe kein Wacholder wächst (von dem bekommen die Birnen das laut Recherche?) denke ich, daß er den Rost schon in der Gärtnerrei aufgeschnappt hat.

Wie soll ich hier am Besten reagieren? Früchte trägt der Baum heuer ohnehin noch keine - ist ja viel zu klein - aber kann bzw. soll ich ihm trotzdem auf irgendeine biologische Art und Weise helfen?

Vielen lieben Dank & glg,
Michi
 
  • birnengitterrost hat seinen zwischenwirt auf einigen wacholderarten. und die müssen nicht in der nähe stehen. im umkreis von 800 metern reicht das völlig aus.

    kdb
     
    und was tut man dagegen?

    Die Wacholder gehören meinen Nachbarn da kann ich nicht viel tun. Wie rette ich meine Birne, wenn alle Blätter befallen sind?
     
  • Unsere Kochbirne ist jedes Jahr vom Birnengitterrost befallen. Auf fast jedem Blatt finden sich die orangen Flecken. Wir machen da gar nichts und bisher hat es ihr auch nicht geschadet. Sie trägt jedes Jahr gut und die Früchte sind auch völlig in Ordnung. Im Umkreis von über 1 km sind nur zwei Wacholder und die sind nicht befallen. Birnengitterrost überspringt also leider auch noch größere Distanzen.
     
  • Gleiches hat mir auch meine Baumschule gesagt und es sieht wirklich originell aus. Man könnte es fast schon als Zierpflanze bezeichnen *grins*.

    Meine beiden Birnbäume daneben sind merkwürrdigerweise nicht befallen.
     
  • Zurück
    Oben Unten