Birnbaum noch zu retten?

Registriert
25. Aug. 2009
Beiträge
51
Ort
Süden Hamburgs
Nabend :-)

Hier sind Bilder von unserem Birnenbaum,unter anderem auch wie die Blätter aussehen.
Ist der Baum noch zu retten?Ich weis nicht ob er Früchte getragen hat da wir erst am 23.8.09 den Garten übernommen haben!
Er ist ziemlich hoch wie ich finde.Und er hat an den Ästen komische Beläge,sieht krankhaft aus finde ich.
Sollte er geschnitten werden?
Danke für Eure hilfe.

lg jenny
 

Anhänge

  • Birnbaum.webp
    Birnbaum.webp
    102 KB · Aufrufe: 352
  • Birnbaum1.webp
    Birnbaum1.webp
    109,3 KB · Aufrufe: 301
  • birnbaum2.webp
    birnbaum2.webp
    68,5 KB · Aufrufe: 218
  • birnbaum3.webp
    birnbaum3.webp
    79,5 KB · Aufrufe: 201
  • Hallo!

    Dein Birnenbaum hat den Birnengitterrost. So wie der aussieht, wurde der noch nie/ oder schon lange her geschnitten, ich würde ihn nur durchlichten. Habe selbst die Erfahrung mit alten Birnbäumen gemacht, dass sie nach dem Auslichten neue Kraft haben.

    Viel Freude mit dem neuen Garten
    blume3
     
    Hallo Nordlicht1408,

    ein kleiner Trost: die Birne ist "nicht des Todes"!

    Die Flecke auf den Blättern sind Birnengitterrost. Haben heute fast alle Birnenbäume, ist für die Früchte nicht schlimm, kann man aber gegen spritzen, wenn man es denn möchte.

    Ob der Baum geschnitten werden muss, kann ich leider von den Bildern her schlecht beurteilen, da ist der "Nächste" gefragt.
     
  • Ich frage mich, weshalb Kappen, oder besser gesagt: Verstümmeln?
    O.k., kleiner wird er sonst nicht mehr.:p

    Aber im Ernst. Möchtest du ihn erhalten?

    Falls der Baum im Frühling schönes Laub hatte und nicht wie jetzt aussah, gehört er in die Hände eines erfahrenen Pflegers, der ihn behutsam verjüngt oder saniert. (Wer sich da anbietet und dabei von Kappen spricht, dem würde ich nie den Auftrag geben.)

    Ein schmaler, hoher und älterer Birnbaum stellt eine schwierige Aufgabe dar und ist von einem Laien ohne entsprechende Ausrüstung kaum erfolgreich zu lösen.

    Gruß,
    Äpfli
     
    Hallo Jenny,

    BGR & Flechten sind geklärt. Jetzt geht's los mit Baumpflege. Ist halt häufig daß Birnbäume sehr hoch werden mit entsprechende Probleme bei Ernte und Pflege (Höhenangst, Leiterlänge usw.).

    Kronenkürzung ist nicht ganz ohne (für den Baum -und- der Baumpfleger), aber machbar ist das. Wenn selber keine Erfahrung dann nächstes Jahr von die Prifis machen lassen. In der Zeit kannst Du alle Totholz aus den Baum entfernen. Infos zu Baumpflege gibt es genug (auch im Forum).

    LG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten