Birnbaum macht mir Sorgen??

Registriert
17. Juni 2012
Beiträge
2
Hallo
ich bin neu hier
und suche Hilfe in Sachen Birnbaumkrankheiten.


Vor einigen Jahren haben wir meiner Oma ein Birnbaum in Säulenform zum Muttertag geschenk.


Vor 2 Jahren hatte er auf fast allen Blättern rostige Flecken.
Nach meiner Suche im Internet habe ich rausgefunden das er die Gitterrost-Kranheit hatte.

Birnen hat er bekommen und ein Wacholder in der Nähe haben wir nicht entdeckt.
Dieses Jahr hat er auch wieder auf einigen Blättern Rost, was aber nicht meine eigentliche Sorge ist.
Viel mehr machen mir die braunen Ränder an den Blättern gedanken.
Manche Blätter sehen auch vertrocknet aus. Der braune Rand ist ganz bröselig.

Was kann ich dagegen tun.
Bitte helft mir!!
 

Anhänge

  • Grafik1.webp
    Grafik1.webp
    9,1 KB · Aufrufe: 197
  • Hallo Schnecke!

    An wievielen Blättern hat denn der Baum diese eingetrockenten Ränder? Kannst du mal ein Foto vom ganzen Baum posten? Wie sehen die Triebspitzen aus? Treten die Symptome nur an älteren Blättern auf oder auch an ganz jungen?
    Hast du den Baum mir irgendwas gespritzt? (Läuse, Schorf, etc), welche Sorte ist es?

    Ich habe eine Conference mit Neem-Präperat biologisch gespritzt gegen Läuse, zwei Tage später hatte er kein einziges Blatt mehr, sind alle komplett eingetrocknet, dürfte also unverträglich gewesen sein... :rolleyes: Dafür hat er jetzt wieder schön durchgetrieben...

    Wenn der Birnengitterrost nur ein paar Blättchen befällt, ist es nicht so tragisch.
     
    Hallo,

    toll das mir jemand hilft, und sorry das ich jetzt erst antworte.
    Vorab erstmal: Im gärtnern bin ich fachlich nicht so stark bewandert und kenn mich mit Sorten, Spritzmitteln etc nicht aus.
    Aber soweit kann ich dir die Fragen beantworten: Also die Blätter sind fast alle befallen. Bei den jungen sind sie vielleicht 2 Tage normal und dann fangen sie ebenfalls an braun zu werden.
    Gespritzt haben wir im ganzen Garten nichts. Gedüngst werden gelegentlich mal die Rosen.
    Welche Sorte das ist kann ich dir leider auch nicht sagen, wir haben ihn damals über Internet bei Gärtnerei Pötschke bestellt. So eine Säulenbirne.
    Und wenn ich mal wieder in den Garten bei meiner Oma komme mach ich ein Foto.
    Vielen Dank schon mal:)
     
  • Zurück
    Oben Unten