Bio-Dünger Erfahrungswerte

Registriert
10. Jan. 2022
Beiträge
77
Ort
Braunau
Bis dato dünge ich im Früjahr mit Hornspäne und Pferdemist inkl Zugabe von Urgesteinsmehl
in der Wachstumsphase kommt Brennessel/Beinwell Flüssigdünger und/oder Molassedünger zum Einsatz .

Bin auf der Suche nach einen guten Bio Dünger den ich anstatt der Hornspäne /Pferdemist verwenden kann.
Es geht hier rein um einen Gemüsedünger der universel einsetzbar ist
Welchen Dünger habt ihr schon verwendet und wie sind eure Erfahrungen damit

Danke
 
  • Ich verwende neben Kompost und Urgesteinsmehl für mein starkzehrendes Gemüse Compo Bio Langzeitdünger mit Schafwolle. Das alleine genügt aber nicht, daher bekommen die Pflanzen immer wieder auch Bio-Vinasse. Seit letztem Jahr auch etwas Ackerschachtelhalmbrühe zur Zellstärkung.
     
    Hornspäne und Mist finde ich jetzt nicht falsch, bzw so das man was verbessern müsste...
     
  • Hornspäne und Mist finde ich jetzt nicht falsch, bzw so das man was verbessern müsste...
    Ich auch nicht ! ich hab meinen Pferdemist immer von meinen Arbeitskollegen bekommen der seine Isländer Ponys ökologisch gehalten hat
    Mittlerweile hab ich aber auf meinem neuen Auto keine AHK mehr und somit fällt der Transport jetzt flach.
    ein weiterer Punkt ist der das ich immer mehr versuche meinen Boden nicht umzugraben (No Dig)

    Hornspäne sind halt ein reiner Stickstofflieferant , genau wie Schafwolle darum such ich jetzt einen brauchbaren Universal Bio Dünger

    Guano soll ja ein spitzen Dünger sein aber die gewinnung selbigen soll nicht so prickelnd sein
     
  • Dann viel Glück mit Bokashi oder wie sich das nennt.
    Ich verwende Vollschaf aus dem Innviertel.
    Welchen Mangel vermutest du in deinem Garten? N-P-K ?
     
    Dann viel Glück mit Bokashi oder wie sich das nennt.
    Nein damit will ich mich nicht beschäftigen --> noch dazu hab ich ja meine Komposter die wollen auch gefüllt werden

    Mangel vermute ich mal konkret keinen , aber Starkzehrer wollen halt doch eine extra Portion Dünger und somit wäre ein guter Dünger schon nicht schlecht

    Hab mit jetzt mal auf anraten des Mitarbeiter bei der grünen Mafia einen 2,5kg Sack Oscorna Animalin gekauft und werd mir damit diese Saison düngen
     
  • Similar threads

    Oben Unten