bin sauer

Amanda

0
Registriert
16. Apr. 2007
Beiträge
1.174
Ort
Land Brandenburg
Nun macht man sich die die arbeit und topft Zimmerpflanzen um und dann schwirren ein immer kleine Monster um die Nase.Ich habe schon gelb Tafel rein gesteckt und die Erde oben sieht auch nicht schön aus.Ich denke ich werde nächstes Jahr wieder Kokoserde nehmen ,auch auf dem Balkon haben sich an den Fuchsien Läuse breit gemacht,was habt ihr so für Erfahrungen und Tips für mich.Danke
 
  • Amanda, das ist wirklich ärgerlich. Manchmal hat man Pech mit einer Charge Erde.

    Was für Monster umschwirren dich denn? Trauermücken?

    Da hilft es, die Erde relativ trocken zu halten und den Fortpflanzungszyklus zu unterbrechen. Dafür gibt man Sand oben auf die Erdoberfläche, dass die erwachsenen Mücken zur Eiablage nicht an die Erde kommen.

    Du kannst auch Nematoden bestellen und ausbringen.

    Zu deinen Läusen: Ich habe den Eindruck, dass dieses Jahr ein Läusejahr ist und die Fressfeinde von Marienkäfern über Florfliegenlarven bis zu Meisen nicht mehr hinterherkommen. Versuch sich mal, mit den Fingern abzustreifen, du kannst das auch mit Handschuhen oder einem Tuch machen, wenn es dich ekelt.
    Sonst kann man Läuse auch mit Wasser abspülen und wenn es richtig penetrant nervig bleibt, Seifenlauge spritzen. (Dann schmeckt es aber den Fressfeinden auch nicht mehr gut, nehme ich an.)

    Ich wünsche dir viel Glück, auf dass du die Plagegeister bald wieder los bist.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • O.k., im Nicht-Gnitzenland weiß man dann halt nicht, ob Fliege, Mücke, oder Laus. :D

    Aber was, wenn keine Trauermücken könnten Amanda denn sonst um die Nase fliegen?
     
  • Mein Anti-Läuse-Rezept:
    2 mal in der Woche.
    1 Teil Milch 2 Teile Wasser und einen Spritzer Öl.
    Ordentlich schütteln und ab auf die betroffenen Pflanzen.
    Am besten Abends, wenn die Sonne verschwunden ist.

    Das habe ich bei unseren Rosen gemacht und es wirkt sehr gut.
     
  • Also hätte ich Obst in der Wohnung dann hätte ich gewusst woher die kleinen schwarzer Monsterchen kommen:)
    sogar jetzt beim schreiben schwirrt eine am PC.
     
    Hallo @Okolyt, Danke für deinen Link. Kannte zwar den Begriff Gnitzen und wusste, dass sie blutrünstig sind, schaute aber trotzdem deinen Link an. Und was für ein Glück. Denn die ganze Zeit habe ich die Biester mit Kriebelmücken verwechselt. Aber das Aussehen auf den Linkbildern ist eindeutig. Es sind Gnitzen gewesen, die mich so plagten. Elende Viecher.
    Dankeschön.
    LG, Tilda
     
  • Zurück
    Oben Unten