Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.519
Ihr Lieben, kann jemand helfen?
Ich hatte vor zwei Jahren einen kleinen Pfirsichbaum gekauft... sollte winterhart sein... na ja. Die Veredelung hat sich von dannen gemacht, aber die Unterlage lebt noch. Neugierig wie ich bin habe ich sie austreiben lassen (auf diese Weise bin ich auch schon zu einer hübschen Goldjohannisbeere und zu einer zauberhaften, umgefallen, dornenlosen Rose gekommen.)
Nun trieb die Unterlage aus und blühte und ich befragte die ******** Pflanzen App.
Beim ersten Versuch sagte sie - Zwergmandel.
Aber dann sagte sie Pfirsich - und blieb auch dabei. Auch als ich nur die Blätter ohne Blüten knipste..
Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
Wenn Pfirsich, was für einer könnte es theoretisch sein? (Bestimmt gibt es nicht sooo viele Unterlagen, die in Frage kommen..?
Hier das Ergebnis der App:

Hier die Pflanze in Natura:

Hier sieht man das mit dem Austrieb unterhalb der Veredelungsstelle:

Vielen Dank fürs Mitüberlegen.
Ich hatte vor zwei Jahren einen kleinen Pfirsichbaum gekauft... sollte winterhart sein... na ja. Die Veredelung hat sich von dannen gemacht, aber die Unterlage lebt noch. Neugierig wie ich bin habe ich sie austreiben lassen (auf diese Weise bin ich auch schon zu einer hübschen Goldjohannisbeere und zu einer zauberhaften, umgefallen, dornenlosen Rose gekommen.)
Nun trieb die Unterlage aus und blühte und ich befragte die ******** Pflanzen App.
Beim ersten Versuch sagte sie - Zwergmandel.
Aber dann sagte sie Pfirsich - und blieb auch dabei. Auch als ich nur die Blätter ohne Blüten knipste..
Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
Wenn Pfirsich, was für einer könnte es theoretisch sein? (Bestimmt gibt es nicht sooo viele Unterlagen, die in Frage kommen..?
Hier das Ergebnis der App:


Hier die Pflanze in Natura:


Hier sieht man das mit dem Austrieb unterhalb der Veredelungsstelle:

Vielen Dank fürs Mitüberlegen.