Bilder von Marienkäfern und deren Raupen

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
P

Petrasui

Guest
Nun weiss ich nicht ob ich bei Mo hätte anknüpfen sollen oder ob es so richtig ist.
Wenn nicht , dann verschieben bitte.;)

Also wir hatten letztes Jahr einen ganzen Fenchelstrauch voll mit Nützlingen.

Bekannt bei Kindern sind die Käfer , aber die wenigsten kennen die Raupen und bekämpfen sie sogar noch oft . (Wie ich mit entsetzen feststellen musste).
 

Anhänge

  • marienkäfer.webp
    marienkäfer.webp
    28,7 KB · Aufrufe: 473
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Nützlinge die 2.

    Ich würde sagen, pro Nützling ein Fred.
    Und wenn dieser dann noch in der Überschrift erwähnt würde, wäre das alles etwas übersichtlicher.

    Grüsse
    Stefan, Nicht-Mod...
     
  • AW: Marienkäfer

    Haste recht gecko

    Besser so ?:D

    Diese kleinen Käferchen und ihre Larven sind sehr fleissig .
     
  • AW: Marienkäfer

    Oh, da mache ich auch gerne mit. Hier seht Ihr mal den Werdegang eines Marienkäfers:

    Aaaaalso, zuerst mal die Freuden des Lebens:

    IMG_0530%2017-04-2007.jpg


    kurz darauf legt das Weibchen viele kleine Eier ab:

    IMG_9390%2023-05-2008.jpg


    aus den Eiern schlüpfen die kleinen Larven. Die sind schon genau so gefräßig wie ihre Eltern - Lieblingsspeise: Blattläuse!

    IMG_1043%2029-04-2007.jpg


    Irgendwann verpuppen sich dann die Larven:

    IMG_1089%2001-05-2007.jpg


    Nach einiger Zeit schlüpft dann der fertige Marienkäfer aus der Puppe - noch ganz zart, durchscheinend und hellgelb:

    IMG_1249%2004-05-2007.jpg


    So bleibt er eine Weile sitzen, bis die Flügel ausgehärtet sind.

    IMG_1243%2004-05-2007.jpg


    Allmählich bekommt er auch seine endgültige Farbe und die Punkte. Dann macht er sich auf die Suche nach was Eßbarem:

    IMG_1721%2012-05-2007.jpg


    naja, und dann schließt sich der Kreislauf:

    IMG_0530%2017-04-2007.jpg




    Also: alles, was so aussieht wie auf diesen Bildern: nicht vernichten!
     
  • AW: Marienkäfer

    Ich habe auch einen kleinen Freund auf dem Balkon, und den habe ich mit der Kamera begleitet. Er hatte das Pech, dass er bei einem riesigen Gewitter seine Flügel trocknen lassen musste, als er als Käfer geboren wurde, aber er hats geschafft und läd jetzt hoffentlich seine Freunde zu mir ein :cool:
     

    Anhänge

    • balkon, juni09 002.webp
      balkon, juni09 002.webp
      125,1 KB · Aufrufe: 328
    • 003.webp
      003.webp
      68,1 KB · Aufrufe: 254
    • 005.webp
      005.webp
      111,7 KB · Aufrufe: 346
    AW: Marienkäfer

    wow, tolle bilder lorraine!

    die muss ich gleich mal meinen beute-töchtern vorführen, die gehören nämlich auch zu denen, die mich schon völlig entsetzt aufgefordert haben doch bitte das grauslige ungeheuer (die larven) zu killen - dass daraus mal der süsse kleine käfer wird den sie so lieben, musste ich ihnen erst erklären (und ich bin mir nicht sicher ob sie mir das geglaubt haben).
     
    AW: Marienkäfer

    Hallo lostcontrol, das war nur eine Kurzfassung. Natürlich häuten sich auch die Larven zwischendurch - sie müssen ja wachsen:

    IMG_8058-10072009.jpg

    Hallo Lorraine, ich bin begeistert, wie immer. Das ist Biologieunterricht par excellence. Ich glaube nicht, dass es ein Fach- oder sonstiges Buch gibt, wo dieser Werdegang so toll und anschaulich gezeigt wird. Selbst ich habe das so noch nie gesehen. Es ist doch wirklich schade, dass solche Bilder der Menschheit vorenthalten werden. Ich habs dir schon mal gesagt, bring ein Buch / Kinderbuch heraus.
    Liebe Grüße von Christina
     
  • AW: Marienkäfer

    Leider habe ich nicht sooooo schöne Aufnahmen, aber ich freue mich immer so, wenn ich die kleinen Kerlchen sehe.

    Bei uns kann man im Moment von einer richtigen Siebenpunkt-Invasion sprechen. Die Strassen und Wege sind voll von den putzigen Käferchen, ebenso die Blumen und Bäume und zum Teil schwirren einem Hunderte um den Kopf. Das sind wohl dann jetzt die von mir schon lange vermissten Siebenpunkte.:D
    Neulich habe ich einen mit in die Disco genommen, aus Versehen natürlich. Der hatte es sich auf meinem Kopf bequem gemacht. Habe ihn dann schnell wieder raus in einen Blumenkübel gebracht, als man ihn entdeckte;)

    Ist das bei Euch auch so? Dass auf einmal Massen von Siebenpunkten durch die Luft sausen?

    Hier noch einer auf einem Balkon.

    LG, Rike
     

    Anhänge

    • IMG_0782.webp
      IMG_0782.webp
      143,5 KB · Aufrufe: 269
    • IMG_0783.webp
      IMG_0783.webp
      140,5 KB · Aufrufe: 597
  • AW: Marienkäfer

    Ich trage auch mal was dazu bei...auch wenns nur Bilder sind.
     
    AW: Marienkäfer

    Hi,

    habe gerade Bilder aus dem diesjährigen Sommer sortiert und da noch etwas ganz süßes gefunden:

    Marinihöhle_Ingas_Garten_Sep_2009.webp

    LG, riesch
     
  • Zurück
    Oben Unten