Bild mit Echtheitszertifikat?

Registriert
20. Feb. 2010
Beiträge
235
Ort
Westerwald
Hallo zusammen,

ich habe ein älteres Ölbild geschenkt bekommen. Hinten auf der Leinwand ist ein Echtheitszertifikat aus den Niederlanden fest verklebt worden.

Hat das was zu bedeuten? Müsste man den Künstler dann kennen?

Zu wem bringt man eigentlich ein Bild, um den Wert schätzen zu lassen? Habe nämlich noch eins auf dem Dachboden....

Danke schon Mal
LG Petra
 
  • Wie heißt denn der Künstler? Dann könntest Du selber nachgoogeln.

    Das mit dem Echtheitszertifikat ist so eine Sache: eigentlich heißt es, daß eine Galerie, ein Kunstsachverständiger das Werk begutachtet hat, und den Namen des Künstlers eingetragen hat.
    Aber diese können gekauft oder auch gefälscht werden, man kann sich die Dinger auch selber zurechtbasteln und auf seine eigenen Werke pappen, somit kann jeder selbsternannte Künstler seine Werke aufpimpen. Macht sich gut beim Verkauf.


    Ein Restaurator, ein Auktionshaus in der Nähe, ein Museeum kann Dir aber auch weiter helfen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Petra!

    Wie heißt denn der Künstler?...

    Das wäre interessant.

    Ein Echtheitszertifikat ist meist nicht mit "Berühmt" zu verbinden. Wenn ich zB. ein Bild male kann ich ein eigens entwickeltes Zeichen, Banner oä. einfach hinten draufkleben und gut.
    Üblicherweise ist bei echten Handarbeiten oder bei limitierten Vervielfältigungen (Drucken) zusätzlich handsignierte Zeichen unten links/rechts zu sehen. Klar kann man diese auch fälschen.

    Wie Jazz Brazil empfehle ich Dir auch ein Museum usw. in der Nähe zu kontaktieren. Dort kann Dir unter Umständen auch ein Gutachter vermittelt werden.

    Zur Ansicht mal einige Echtheitsbestätigungen meiner Bilder. Darunter auch ein Echtheitszertifikat aus Holland, welches übrigens das mit Abstand günstigste Bild aus einem Kaufhaus war...


    Künstlerisches Grüßle!
     

    Anhänge

    • hollan.webp
      hollan.webp
      46,9 KB · Aufrufe: 334
    • druck.webp
      druck.webp
      19,5 KB · Aufrufe: 195
    • stückzahl.webp
      stückzahl.webp
      19,1 KB · Aufrufe: 160
    • unterschrift.webp
      unterschrift.webp
      21,2 KB · Aufrufe: 152
    • wappen.webp
      wappen.webp
      24,2 KB · Aufrufe: 146
  • Hallo und Danke für die Infos :-)

    Einer ist 'von Kleist' und das aus Holland 'Rineckens' (kann ich aber nicht richtig lesen). Die Bilder sind - von dem Alter der mir bekannten Besitzer ausgehend und nur, wenn sie damals als neu erworben wurden - mindestens 70 Jahre alt.

    Leider lebe ich hier im Niemandsland. Museum oder Galerie... etwa 70 km entfernt. Aber mal gucken. Werde es trotzdem demnächst mal angehen. Vielleicht mache ich erst mal Fotos von den Bildern und schicke sie mal durch die Gegend.

    Danke nochmals
    viele Grüsse
    Petra
     
  • mach doch hier für uns mal ein foto! zumindest zur stilistischen einordnung und möglicherweise auch zur qualität ist dann wohl auch mehr zu sagen.
    du musst keine angst haben, dass man dich deswegen runtertoffelt - kunst liegt bekanntlich immer im auge des betrachters und jeder darf schön finden, was ihm gefällt.
     
    da muß ich Billy Recht geben, manchmal sind sogar die ollen Hirsch-Bilder richtig gut. Man kann damit ganz wunderbar schäbbige Wände aufpeppen, Baumarktjunge, hast Du nicht letztens eine alte Mauerwand zu einer gemütlichen Leseecke umfunktioniert?

    Mach bitte mal ein Foto, eines ohne Blitz, das Firnis eines Ölbildes reflektiert ganz furchtbar.
    Ein Foto könntest Du doch auch an ein Museeum mailen, die antworten bestimmt. Mehr als ein Gutachten ablehnen können sie doch nicht.

    petra63 schrieb:
    Leider lebe ich hier im Niemandsland. Museum oder Galerie... etwa 70 km entfernt.

    Hmmhmm, kenn ich, der Westerwald ist tiefste Wildnis.:grins::grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • ein Kunstgutachten kann zuweilen recht teuer ausfallen ... und auf einfache Zertifikate würde ich nicht viel geben ..

    vielleicht kennt sich jemand im Kannenbäckerland mit Kunst aus ... habt ja genug Kunstkeramiker dort und bis Koblenz isses auch nicht weit ...

    niwashi braucht keine Zertifikate ... der ist echt genug ...
     
    Huhu... Ihr seid ja total gut!!!!

    Werde in den nächsten Tagen dann mal Fotos machen. Schön (für meinen Geschmeck) sind die Bilder eh nicht..... Bin dann mal gespannt auf Eure Kommentare. Denn ich bin voll der Kunstbanause...

    Bis dann
    LG Petra
     
    Hallo!

    ...Baumarktjunge, hast Du nicht letztens eine alte Mauerwand zu einer gemütlichen Leseecke umfunktioniert?...

    Schön, dass Du es gesehen hast! Ausgerechnet dieses Bild hat weder Zertifikat noch ein Autogramm in den Ecken, obwohl es handgemalt ist. Es kommt halt wirklich auf den eigenen Geschmack an und nicht auf auf ein Zertifikat oä.

    Beim Bild von Petra tippe ich auf ein Haus, mmh oder nein, ich denke es ist ein Schiff/Boot darauf!
     
  • Jetzt machen wir es mal spannend... eins von beide ist eine Landschaft / Wald.....

    bis denne (kann Wochenende werden)
    LG Petra
     
  • Zurück
    Oben Unten