Biete - Suche

Registriert
29. Juni 2010
Beiträge
716
Ort
Oberbayern, Klimazone 6b
Hallo,

ich würde auch gerne Tauschen. Folgendes suche ich:

- Stecklinge Hortensie Endless Summer
- Storchenschnabel (niedrigwachsend, weiß oder rot (falls es den überhaupt gibt))
- weißes Steinkraut

Folgendes habe ich zum Tausch. Leider noch nicht soviel, da unser Garten erst in Arbeit ist ;-)
- Ableger Aloe-Vera
- Ableger Dreikantige Wolfsmilch
- Samen der Kapuzinerkresse
- Ableger Grünlilie (ganz grün + grün-weiß)
- Hauswurz (verschiedene Sorten)
- evtl. Ableger Ufopflanze
- kleine Ableger von Walderdbeeren (diese kleinen Erdbeeren)
- Samen Echinacea Purpurea
- Samen Bartnelken

LG tantemaral
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Tantchen ;-)

    Diese Hortensie ist auf den Guckloch-Fotos blau - ist sie ursprünglich weiß? Ich habe ja kürzlich gelernt, dass Hortensien nie blau sind, außer man färbt sie mit Alaun oä. Wir haben prächtige Büsche im Vorgarten, aber alle hellrosa bist pink. Das Färben hat noch nicht so doll geklappt, aber ich war auch spät dran. Da wir die Hortensien vom Vormieter übernommen haben, weiß ich leider die Sorte nicht.

    Falls du also gar nichts finden solltest, versuche ich dir gerne Stecklinge zu machen, blau färben kannst du sie ja dann selbst ;-)

    Fotos schicke ich dir gern mal per Mail, wenn du magst!

    Grüßle
    Billa :?
     
    Hi Tantchen ;-)

    Diese Hortensie ist auf den Guckloch-Fotos blau - ist sie ursprünglich weiß? Ich habe ja kürzlich gelernt, dass Hortensien nie blau sind, außer man färbt sie mit Alaun oä.

    Von der H. macrophylla Endless Summer gibts verschiedene Sorten. "The Bride" ist weiß, egal auf welchem Boden. Die "normale" Form blüht dagegen rötlich in neutralem bis alkalischem Boden und blau in saurem Boden. Du hast Recht, man kann mit Alaun nachhelfen, wenn man keinen sauren Boden im Garten hat. Es gibt noch eine fast identische Sorte, die genau wie Endless Summer am 1-jährigen Holz blüht und auch genauso schnittverträglich ist. Sie heißt All Summer Beauty. Sie ist (warum auch immer) weniger bekannt, obwohl es sie schon länger gibt. Sie blüht je nach Boden ebenfalls rötlich oder blau.

    LG
    Rosenkäfer
     
  • Hallo ihr zwei,

    die Farbe ist mir eher unwichtig. Ich finde die rosa/pink blühenden Hortensien eh schöner als die blauen. Mir geht es eher darum, dass ich eine Sorte suche, die am Einjährigen Holz blüht.

    @ Rosenkäfer: Das ist ja interessant. Danke für den Tipp.
     
  • Hi Tantemaral,

    ich nehme an, das kann man an der Pflanze selbst kaum erkennen, oder? Bzw. erst im besagten 1. Jahr, nämlich wenn sie blüht :-)

    Dann habe ich leider nichts für dich, schade.

    Liebe Grüße
    Billabong
     
    Wie schneidest du deine denn zurück? Vertragen sie radikalen Rückschnitt im Frühjahr und blühen trotzdem im selben Jahr wieder, dann sind es welche, die auch am 1-jährigen Holz blühen. Bei denen, die nur am 2-jährigen Holz Blüten bilden, schneidet man im Frühjahr immer nur die verwelkten Blüten vom Vorjahr raus. Bei zu tiefem Rückschnitt würde es eine sehr lange Blühpause bis zum nächsten Jahr geben. Das gleiche trifft zu, wenn die Pflanze im Winter stark runterfriert.

    LG
    Rosenkäfer
     
  • Ja, ich hatte dich gemeint, Billa :grins:

    Wenn du deine Hortensien nie schneidest und auch noch nie Frostschäden hattest, kann man die Sorte wohl wirklich nicht so leicht erkennen.

    LG
    Rosenkäfer
     
    Mag stimmen...wir haben 2 kleine hinzugepflanzt, die habe ich aber mit Alaun overdosed...seufz...bin aber zuversichtlich, dass sie nächstes Jahr wieder rausgucken...oder ist vielleicht die Kombo tödlich: zuviel Hortensienblau UND Winter?

    Billa, ratlos
     
  • Zurück
    Oben Unten