Hallo,
vermutlich gibts das Thema schon - ich habs aber leider nicht gefunden....!
Nachdem unsere Obstbäume heuer wunderbar geblüht haben, aber kaum Bienen geflogen sind, hab ich mich mit den Bienenhotels beschäftigt.
Zuallererst hab ich meine Simpelvariante ausprobiert.
Einfach die trockenen Stangen von meinem riesigen Schilfgras in Stücke geschnitten, in eine Dose gepackt und aufgehängt.
Unüberlegt und kaum informiert an die Nordseite des Hühnerstalls - zumindest regensicher.
Dann noch ein Bündel-chen am Gartenzaun aufgehängt - windig und sicher auch nass.
Und schliesslich hab ich noch einen Strohkranz "angebohrt" und geschützt am Balkon befestigt.
Nix hat sich getan mit schlüpfen und schwirren ----- aber jetzt sagt mir meine Nachbarin, dass die verschlossenen Stängel bezogen sind.
Die Stängel in der Dose sind alle verschlossen, die im Bündel kaum (nass und ungeschützt) und am Strohkranz seh ich garnix.
Was passiert denn in den verschlossenen Stängeln?
Was tut sich im Bienenhotel (was für ein grosser Name für eine Dose Stängel!)?
Jetzt werde ich aktiv ans Sammeln gehen und meine vorbereiteten Holzkistchen befüllen, Holzklötze anbohren, Ziegelstein organisieren - und nächstes Frühjahr werd ich einen Pinsel nehmen und selber bestäuben.....!
Ich bin gespannt, wer was weiss!
Servus
Ludovika
vermutlich gibts das Thema schon - ich habs aber leider nicht gefunden....!
Nachdem unsere Obstbäume heuer wunderbar geblüht haben, aber kaum Bienen geflogen sind, hab ich mich mit den Bienenhotels beschäftigt.
Zuallererst hab ich meine Simpelvariante ausprobiert.
Einfach die trockenen Stangen von meinem riesigen Schilfgras in Stücke geschnitten, in eine Dose gepackt und aufgehängt.
Unüberlegt und kaum informiert an die Nordseite des Hühnerstalls - zumindest regensicher.
Dann noch ein Bündel-chen am Gartenzaun aufgehängt - windig und sicher auch nass.
Und schliesslich hab ich noch einen Strohkranz "angebohrt" und geschützt am Balkon befestigt.
Nix hat sich getan mit schlüpfen und schwirren ----- aber jetzt sagt mir meine Nachbarin, dass die verschlossenen Stängel bezogen sind.
Die Stängel in der Dose sind alle verschlossen, die im Bündel kaum (nass und ungeschützt) und am Strohkranz seh ich garnix.
Was passiert denn in den verschlossenen Stängeln?
Was tut sich im Bienenhotel (was für ein grosser Name für eine Dose Stängel!)?
Jetzt werde ich aktiv ans Sammeln gehen und meine vorbereiteten Holzkistchen befüllen, Holzklötze anbohren, Ziegelstein organisieren - und nächstes Frühjahr werd ich einen Pinsel nehmen und selber bestäuben.....!
Ich bin gespannt, wer was weiss!
Servus
Ludovika