Bienenhotel

Registriert
14. Juli 2006
Beiträge
510
Hallo,
vermutlich gibts das Thema schon - ich habs aber leider nicht gefunden....!

Nachdem unsere Obstbäume heuer wunderbar geblüht haben, aber kaum Bienen geflogen sind, hab ich mich mit den Bienenhotels beschäftigt.

Zuallererst hab ich meine Simpelvariante ausprobiert.
Einfach die trockenen Stangen von meinem riesigen Schilfgras in Stücke geschnitten, in eine Dose gepackt und aufgehängt.
Unüberlegt und kaum informiert an die Nordseite des Hühnerstalls - zumindest regensicher.

Dann noch ein Bündel-chen am Gartenzaun aufgehängt - windig und sicher auch nass.

Und schliesslich hab ich noch einen Strohkranz "angebohrt" und geschützt am Balkon befestigt.

Nix hat sich getan mit schlüpfen und schwirren ----- aber jetzt sagt mir meine Nachbarin, dass die verschlossenen Stängel bezogen sind.

Die Stängel in der Dose sind alle verschlossen, die im Bündel kaum (nass und ungeschützt) und am Strohkranz seh ich garnix.

Was passiert denn in den verschlossenen Stängeln?
Was tut sich im Bienenhotel (was für ein grosser Name für eine Dose Stängel!)?

Jetzt werde ich aktiv ans Sammeln gehen und meine vorbereiteten Holzkistchen befüllen, Holzklötze anbohren, Ziegelstein organisieren - und nächstes Frühjahr werd ich einen Pinsel nehmen und selber bestäuben.....!

Ich bin gespannt, wer was weiss!

Servus
Ludovika
 
  • Aha!

    Nun hab ich mir die Fingerspitzen wund getippt und bin auf eine sehr gute Wildbienen Seite der Stadt Luzern gestossen!

    In meiner Ahnungslosigkeit hab ich gedacht, dass die Wildbienen einfach in die Röhrchen schlüpfen, es sich dort gemütlich machen, einen Wintervorrat für harte Zeiten anlegen und das ewige Leben haben.

    Ich hatte keine Ahnung, dass sich die Sache völlig anders abspielt!

    Die packen da ihre junge Brut hinein, versorgen die mit dem Wintervorrat und verenden dann!
    Ein Jahr Biene und dann aus - wer hätte das gedacht....!

    Jetzt mach ich fix mit meinen Dosen - Häuschen - Steinen, damit sich da noch was tut, bis zum nächsten Frühjahr!

    Übrigens, wen's interessiert öko-forum Umweltberatung Luzern
    echt empfehlenswert für interessierte Anfänger!

    Servus
    Ludovika
     
  • Hallo, kleiner Tipp zur Suche -

    im Forum sind verschiedene Beiträge unter Insektenhotel, meint aber das gleiche.

    Fein, das es Leute gibt, die sich dieser kleinen Mitbewohnen unseres Planeten
    widmen.

    Bin auch dabei und denke sie haben es verdient.

    Allerdings, auch mein selbstgebautes Insektenhotel hat noch keine Bewohner.
    Hoffe das sie aber noch kommen, der Sommer ist ja noch lang und "Brut",
    die Insekten machen das offenbar am Ende ihres Lebens.
    Haben regelmäßig, die Röhrchen an unseren Jalousien gefüllt.
    Mich hat es nicht gestört, aber die Hausfrau.

    Summ, summ , schwirrr - Insektengruß -
     

  • toller link, gecko.:cool: vielleicht erkenne ich endlich mal,
    was bei mir rumschwirrt.:D
    leider werden sie immer lahmer und viele sitzen tot in den blüten.:(
     
    04F2B5E9-B1F0-4399-B1C1-ACCE1A3BFC14.jpeg
     
  • Similar threads

    Oben Unten