Bienen/Wespen in Rolladenkasten

Registriert
24. Feb. 2010
Beiträge
29
Hallo liebe Gartenfreunde.

Ich habe folgendes Anliegen. Ich habe seit einigen Tagen vermehrt Wespen/Bienen an meinen Fenstern herum schwirren. Die suchen wohl nach einem geeigneten Ort, für die Kleinen groß zu ziehen.

Jetzt habe ich mich mal damit beschäftigt, ob das eigentlich nicht schädlich für das Mauerwerk o.ä. ist.

Habt ihr irgendwelche Erfahrungen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüße
baberoses
 
  • Es handelt sich hier wahrscheinlich um Wildbienen, in diesem Fall wohlmöglich um Mauerbienen. Es gibt außer unserer Honigbienen eine ganze Reihe solitär lebender Bienen. Sie alle leisten einen wichtigen Beitrag bei der Bestäubung unserer Flora. Sie sind relativ harmlos und fliegen auch nicht gezielt Menschen an um sie zu stechen.Ihre Hinterlassenschaften in Mauern und Ritzen bestehen hauptsächlich aus Lehm und sind von daher völlig unschädlich. In der Suchmaschiene bei Googl findest Du unter Wild.- bzw. Mauerbienen, eine Menge Wissenswertes über diese Insekten.
     
    Bei uns wollten letztes Jahr Wespen in den Rollkasten und
    in den Boden an der Hauswand einziehen.

    Beim letzteren hat es leider geklappt und trotz allen Mittelchen
    (Wespenschaum, Erde aufschütten, Beton drauf... nix hat funktioniert
    und absolute Wespenplage u viele stiche...)

    Nachdem wir sie gestern schonwieder da rumschwirren sahen, haben so Crysanthemenextrakt (gibts grad bei Aldi für 3,99) hingesprüht
    und jetzt sieht man erstmal keine mehr...

    Hoffe die suchen sich ein anderes Plätzchen :-/

    LG
    Drea
     
  • Hab rad nochmal eschaut... immernoch keine Wespen wieder da...

    Das Chrysanthemenzeug ist ungiftig und ich würde jedem (derzeit) empfehlen
    verdächtige Stellen damit zu besprühen...
     
  • Mhm... da stand ungiftig drauf...

    Ich hatte sie beobachtet und sie sind hingeflogen (ohne zu landen)
    und wieder weggeflogen (im Sinne von pfui hier stinkts...)

    Mhm... hab ich die jetz gekillt?

    Ich will ja nur das sie sich nicht wieder so nah bei den Kindern einnisten und wenn ich jetzt 5 "Sucher" gekillt hab, dann ist es doch vllt besser als diese Wespenfallen, welche sie von der Terasse fernhalten sollen und dabei dutzende draufgehen... Oder andre Leute im Forum zu massiveren Masnahmen schreiten...

    Naja sollte sie sich dadurch nicht bei uns zu heimisch fühlen, haben die 5 Kollegen bestimmt 100 anderen das Leben gerettet...

    LG
    Drea
     
    Wenn sie nicht damit in Kontakt gekommen sind, leben sie wohl noch.
    Aber jetzt verrat mir doch bitte mal,
    wie dein "Chrysanthemenzeug" heißt.
     
    Wenn sie nicht damit in Kontakt gekommen sind, leben sie wohl noch.
    Aber jetzt verrat mir doch bitte mal,
    wie dein "Chrysanthemenzeug" heißt.

    Is das bei Aldi grad.
    Flasche vorkram:

    * Universal Insektenspray CHRYSAMED
    -wirksam gegen fliegende und kriechende bInsekten
    -mit langzeitwirkung bis zu 3 Monaten

    Neue Formel auf Wasserbasis, geruchlos, hinterlässt keine Flecken
    frei von Treibgasen, nicht brennbar, nicht ätzend...

    Kann man direkt auf Kleider, Schränke, Schlafplätze sprühen... *grübel nachdem was Du sagst...*

    Wirkstoffe:
    esbiothrin 0,06 %; permethrin 0,12%
     
  • guten abend,

    vielen Dank für Eure Hinweise.
    Aber mich stören die Kleinen nicht! Ich gebe ihnen gerne den Platz, solange sie nichts kaputt machen. Aber der Platz ist im Rolladenkasten (der offen ist und nur eine Blende hat) sehr begrenzt. Ich habe bisher nie ein großes Nest o. ä. gefunden.
    Es sind auch immer nur einzelne Tierchen. Sie haben mir auch nie etwas getan und Angst habe ich vor ihnen auch keine.

    Also denke ich, lassen wir sie mal machen ;-)
    Die sind ja eigentlich total süß und vor allen Dingen sind es sehr interessante und schöne Tiere.

    Also kann ich davon ausgehen, dass sie das Mauerwerk nicht gefährden?

    Grüße
    baberoses
     
  • Zurück
    Oben Unten