Bezugsquelle "ältere" Bäume und Stammhöhen

vince

0
Registriert
30. Okt. 2013
Beiträge
1
Hallo zusammen,

wir sind auf der Suche nach einem Apfelbaum. Offensichtlich sind wir aber schwierig was unsere Anforderungen angeht, jedenfalls konnten wir bislang nicht fündig werden. Ich versuche mal das Problem zu beschreiben...
Ach ja, es geht um einen Apfelbaum.

1. Wir suchen einen "älteren" Baum, d.h. mit größerem Stammumfang.
Das gestaltet sich schon schwierig, da typischerweise nur jüngere Bäume angeboten werden. Hintergrund ist das unsere Gemeinde die Pflanzung eines Baumes mit bis zu 100€ unterstützt -- die würden wir natrülich gerne nutzen um einen etwas "dickeren" Baum zu bekommen.

2. Halbstamm vs. Hochstamm, bzw. Höhe:
Problem hier ist, Halbstamm fängt irgendwo bei 100-120 cm, je nach Definition und geht bis zu 160 cm. Hochstamm fängt bei 180 cm an.
Wir hätten nun gerne eine Stammhöhe von 160-170 cm, d.h. am oberen Ende des Halbstamms bzw. im "Niemandsland" zwischen Halb- und Hochstamm.

Bislang ist mir weder online noch in der nähe eine Bezugsquelle untergekommen, die all das erfüllen kann. Bei der Apfelsorte selbst sind wir dagegen recht flexibel, solange es eine Sorte ist die nicht extrem säuerlich oder übermäßig empfindlich ist.

Habt ihr Tipps? Bezugsquellen?
Oder sind wir einfach nur durchgeknallt mit unseren Vorstellungen? ;-)

Viele Grüße,
Vince
 
  • Hallo Vince,

    herzlich Willkommen!

    Wirklich weiterhelfen werde ich Dir wohl nicht können aber ggfs. einen weiteren Gedankenanstoss liefern.

    Im Thread einer Userin habe ich letztens gelesen, dass in der Nähe ihres Wohnortes der örtliche NABU - gerade auch was Obstbäume anbetrifft - sehr hilfsbereit ist. Möglicherweise habt Ihr auch einen NABU Ansprechpartner vor Ort?
     

  • Ich hab´s gemacht, Eva. Es kommt viel, aber kein Anbieter von großen Obstbäumen, der sie verkauft und liefert. Sowas habe ich nicht gesehen. :D


    Hallo vince,
    an deiner Stelle würde ich eine Baumschule in der Nähe aufsuchen.
    Falls die keine Großen haben, können sie dir ganz sicher einen besorgen.

    Es gibt 3jährige, die auch nicht mehr klein sind und schnell tragen.
    Deinen Zuschuss in voller Höhe wirst du wohl nicht nutzen können,
    aber vielleicht freust du dich ja auch, dass sie deinen "normalen" Apfelbaum bezahlen?! ;)
     
  • Zwischengrößen der Kronenansätze werden normalerweise nicht gefragt, jedoch ist die Natur da recht flexibel und läßt sich da selbst einigen Spielraum offen - und abgesehen davon sieh´s nicht so eng - im Endeffekt solltest du dir bei der Veredelungsunterlage Gedanken machen, was du dann willst!

    Bezugsadressen gibt es zuhauf: allen voran die Baumschulen
    Lorenz von Ehren
    Lappen
    Bruns
    Wörlein

    n.


    PS aber wegen nur einem Baum ...
     
    Bei uns liefert auch Baumschule Späth (Bereich Berlin-Brandenburg)- wenn man das nötige Kleingeld hat , auch gerne 20igjährige Apfelbäume oder 50jährige Eichen....Dann bist du mir 100 € aber nicht dabei.
    Oder Baumschule Lorberg. Die haben ein gigantisches Gehölzsortiment, nicht nur Obst. In welcher Region wohnst du denn?
    Grüße schreberin
     
  • Denke auch, dass Du reichlich Infos in Deiner nähe liegenden Baumschulen bekommen wirst, da wirst Du sicher auch einen etwas höheren Halbstamm oder einen niedrigen Hochstamm finden.
    Zur Not kannst Du den Baum ein paar cm höher oder tiefer pflanzen. :grins: n. Danke!
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Vince ist schön längst am buddeln, während wir hier noch Ratschläge erteilen. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten