Bewurzeln von Stecklingen

Rai

0
Registriert
05. Nov. 2012
Beiträge
24
Hallo Garten- und Pflanzenfreunde,
bin neu hier und sehe, daß das Forum aktiv ist, also nicht nur Beiträge von 2009 o.ä.
Gerne möchte ich Euch einen Tipp geben und erzählen, was ich ausprobiert habe.
Ich habe eine Tabakpflanze, die plötzlich in einem Topf erschien, den ich bekommen hatte. Ich pflanzte sie in die Erde um und zunächst gedieh sie auch sehr gut. Dann kränkelte sie dahin und als ich sah, daß die Wurzeln und der Stiel von Schädlingen angeknabbert waren, pflanzte ich sie in einen Topf. Auch das half nichts, also Wurzeln und geschädigter Stiel ab und wieder in die Erde. Nix war's - also ins Wasser. Dort erholten sich die Blätter zwar schnell, aber der Stiel fing an zu verfaulen. Verfaultes ab - was nun? Ich hatte mal gehört, daß man ein Weizenkorn in eine zu bewurzelnde Pflanze stecken könne und daß das funktioniere. Ich hatte zwar kein Weizenkorn, aber zufällig hatten ein paar Maiskörner, die draußen lagen, im Regenwasser gekeimt und hatten schöne Wurzeln, ca.5-10cm lang. Also puhlte ich alles Grüne ab, bis nur noch ein kurzer weißer Stiel zu sehen war. Diesen steckte ich nun in das Mark meiner Tabakpflanze und siehe da: die Blätter richteten sich nach ein paar Tagen auf und das Experiment scheint zu klappen! Dies alles geschah im Treibhaus, nebenbei bemerkt.
Viel Erfolg beim Nachmachen!
 
  • Hallo Jolantha,
    komme gerade von Deiner Pinnwand - ich kenne mich hier noch gar nicht richtig aus und freue mich, daß mein Beitrag wenigstens eine Person zu einem Kommentar und zum nachmachen angeregt hat.
    Die Tabakpflanze steht gut da: die beiden größeren Blätter, die anfangs lahm darnieder lagen, sind aufgerichtet, die beiden kleinen in der Mitte auch und es zeigt sich schon ein neues Blatt. Gestern habe ich diese Methode mit einem Trieb des Gummibaums probiert und kann natürlich noch nicht viel sagen. Sicher werde ich noch andere Versuche starten, da ich noch einige Maispflanzen habe...
    Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
    Rainer (Rai)
     
  • Zurück
    Oben Unten