Bewässerungssystem bauen - Zisterne

Orion76

Neuling
Registriert
06. Juli 2022
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei ein Bewässerungssystem zu planen und beschäftige mich mit der Frage der Wasserversorgung. Ich bin bereits an dem Punkt, dass ich einen neuen Außenwasserhahn setzen lasse. Allerdings plane ich, nach mitlesen hier im Forum, die eigentliche Bewässerung durch unsere Zisterne (5.500L) zu versorgen, die heute keinen Frischwasseranschluss hat.
Der Außenwasserhahn wird unmittelbar neben dem Fallrohr sitzen, was zu Zisterne führt. Meine Idee ist es vom Außenwasserhahn aus eine Leitung in das Fallrohr zu legen und einen Magnetschalter zu setzen, der Wasser fließen lässt, sobald die Zisterne unter einen gewissen Pegel fällt. Damit sollte auch eine Vermischung Trinkwasser und Zisterne vermieden werden und ein Systemtrenner oder ähnliches nicht notwendig sein.
Leider finde ich eine solche Lösung nicht von unserem Hersteller der Zisterne. Dort ist nur eine frei Wasserzufuhr erhältlich, die im Haus montiert werden soll. Kann mir daher jemand sagen, was ich hierzu genau brauche und vor allem, wie der Sensor aussieht, der in die Zisterne muss und wie dieser dort hin verlegt wird? Wo gebe ich vor, wievielt Wasser nachgefüllt wird, sobald der Sensor auslöst? Mir ist das noch nicht klar:

- Magnetschalter mit Verbindung zu Sensor in Zisterne --> wie erfolgt die Stromversorgung? Welcher Sensor und Schalter sind zu empfehlen?
- Am Fallrohr würde ich ein Y-Stück einsetzen? Gibt es hier Lösungen zur Befestigung der Wasserleitung vom Hahn?

Bzgl. der Bewässerungsanlage selbst würde ich die Hauptleitung dann von der Zisterne aus zur Ventilbox führen. Von dort aus gibt es zahlreiche Anleitungen im Internet. Ich denke, da komme ich klar. Ich gehe davon aus, dass sobald die Ventilbox öffnet, eine Tauchpume in der Zisterne dann später den notwendigen Wasserdruck und die Wassermenge liefern kann.

Das Grundstück selbst hat übrigens 1.000qm, die reine Rasenfläche sind rund 500qm.

Vielen Dank bereits vorab.

VG
Nico
 
  • Also, ich kann das Problem bestimmt nicht zufriedenstellend lösen, nur meine Meinung dazu schreiben.

    Man könnte mit Sensoren, oder Ultraschall und einem Arduino vieles realisieren, aber letztlich ist es dann eine Frage der Zeit, bis die Korrosion oder sonst was die elektronischen Helfer dahinrafft.

    Ich würde in der Zisterne einen passenden Schwimmschalter anbringen (zur Not musst du eben ein Rohr in die Zisterne klemmen, um den Schwimmschalter zu befestigen).
    Wikipedia: "Schwimmerschalter" erklärt es ganz gut.

    Zum Problem des Zulaufs des Trinkwassers, fehlt mir die Vorstellungskraft.
     
    Hi @Orion76

    Ich habe dazu schon mal einen Beitrag geschrieben, vielleicht findest Du dort Anregungen.

    Am Fallrohr würde ich ein Y-Stück einsetzen?
    Gibt es nicht, aber Du kannst einen 45°-Abzeig einbauen und dort den Wasserschlauch zum Speisen einführen.
    alternativ
    Einen Regendieb einbauen, bei dem Du Innen die Wasserleitstege vorher weggeschnitten hast.
    Der Stutzen/Nippel für den Schlauch hat 1" Aussengewinde
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Es gibt Schalter mit 2 schaltpunkten. Kostet 40-50€... Finde ich im Moment nicht...
     
  • Zurück
    Oben Unten