Bewässerungshilfen für Balkonkästen

Registriert
25. Apr. 2007
Beiträge
5
Servus zusammen,

mal eine Frage: Hat jemand Erfahrung mit Bewäserungshilfen für Balkonkästen?
Ich habe meine Blumenkästen schon bepflanzt und möchte ungern nachträglich noch Tonkügelchen oder Wasserspeicher-Granulat untermischen...
Das sind jedenfalls zwei Möglichkeiten, die ich im Internet ausmachen konnte.

Gibt es denn noch andere Möglichkeiten, meine Blümchen zu bewässern, wenn ich mal so ca. eine Woche nicht Zuhause bin??? (Meinem Nachbarn vertraue ich nicht... Er hat nur zwei Kakteen in der Wohnung :D )

Viele liebe Grüße,
kitkate
 
  • Servus zusammen,
    Gibt es denn noch andere Möglichkeiten, meine Blümchen zu bewässern, wenn ich mal so ca. eine Woche nicht Zuhause bin??? Viele liebe Grüße,
    kitkate



    Hi kitkate,

    Ich nehme aufgefüllte, umgekehrt in den Boden gesteckte
    kL. Wasserflaschen ohne Etikett, hält gut eine Woche!
     
    Danke für den Tipp, ich werd´s mal ausprobieren.

    Ich habe mittlerweile auch gesehen, dass es spezielle, trichterfömige Plastikaufsätze für Flaschen gibt, die dann verhindern sollen, dass die Hälfte des Inhalts gleich in die Erde sickert. Allerdings ist die Öffnung sehr klein u irgendwie hab ich Bedenken, dass dann genug an die Erde abgegeben wird. ... Sind solche Ausätze sinnvoll?
     
  • Semipermeable Membran-Geschichte

    Klick me for Erhellung

    ....von mir ungetestet, habe aber schon viel Gutes gehört (dort im Text nach "Tonkegel" suchen)


    CiaoCiao

    & damit brauchste keinen doofen Nachbarn reinlassen :D
     
  • die Tonkegel kannst vergessen.....

    Liebe Grüße
    Petra, die sie auch hat, aber keinen Nutzen davon hat
     
    ....übrigens -
    von Tonkegeln halte ich auch nichts,
    vorallem auf einem Südbalkon wie ich ihn auch habe! zu schell verkalkte Schläuche!
    Zu wenig Zufuhr an Wasser!
     
  • Ja ja, bei einem Südbalkon ist das wohl ne Wissenschaft für sich :-)
    Da schlucken die Blumen Wasser wie wahnsinnig.

    Ich habe jetzt mal zwei Plastikflaschen mit Wasser befüllt und ich den Deckel ein kleines Loch gebohrt. Das Ganze kopfüber in den Blumenkasten gestopft und jetzt beobachte ich die Sache...

    Habt vielen Dank für eure Erfahrungsberichte
     
    Hallo bau dir eine Tröpfchen bewässerung
    ich würde ein 10- 20l Eimer nehmen eine kleine zimmerbrunnen pumpe und einen kleinen langen schlauch. den schlauch in die Kästen einkraben so etwar 5 cm und aber vorher kleine löcher machen und vorne einen stopper drauf. die pumpe sollte duch eine zeitschaltuhr an gemacht werden am besten morgens oder abends.
    stell die uhr auf 5min wenn die kästen noch trocken sind stell die uhr auf 10-15min der eimer müßte reichen für 5 bis 7 kästen und ca eine woche wenn der eimer leer ist nehm 2 oder3 eimer und verbinde sie miteinander
     
  • Zurück
    Oben Unten