Bewässerungsanlagen

ruppi

0
Registriert
21. Okt. 2007
Beiträge
1.930
Ort
MA-Feudenheim
Scheinbar hat sich bei den Gartenbesitzern, alt oder neu, noch nicht herumgesprochen, dass es eine Klimaveränderung und teilweise Wasserknappheit gibt!

Statt Bewässerungsanlagen zu planen, sollten Sie denken und eine Planung machen ,wie ich mit Pflanzen, die auch einen heißen Sommer überstehen, meinen Garten gestalten kann.

Ein Rasen ist biologisch völlig nutzlos!

Wenn ich hier manche Beiträge lese, welcher Aufwand und Kosten für ein paar qm Rasen gemacht verwendet werden. Ich kann nur den Kopf schütteln.
 
  • Das sehe ich anders. Wieso sollte man seinen Garten nicht bewässern, wenn man genug Wasser zur Verfügung hat?
    In meiner Gegend hat fast jeder einen eigenen Brunnen für die Gartenbewässerung.
    In der Stadt mag vielleicht was anderes sein, wenn man mit dem normalen Trinkwasser bewässert, aber hier am Land wo es genug Grundwasser gibt, wieso nicht?

    Wenn es dir explizit nur um die Rasenbewässerung geht, dann bin ich bei dir. Ein "englischer Rasen" schaut zwar gut aus, bietet aber für die Umwelt keinen Mehrwehrt. Dann lieber eine Blumenwiese usw.
     
    Einfach die Sichtweise erweitern. Mit einer Anlage kann ich das Bewässern was nötig ist. Und nicht zuviel.

    Ein Kulturgarten wird nunmal genutzt. Also muss er auch in einem nutzbaren Zustand sein. Ob jetzt Beete weniger Wasser benötigen müsste man Mal nachrechnen. Oder möchtest du mir eine Nutzung des Gartens verbieten?

    Ansonsten bleibt der Beweis offen, über welchen Zeitraum du eine Klimaveränderung bewertest, und ob dieses Wetter nicht schonmal hier vorhanden war.

    Für mich ist das ein weiteres Mediengesteuertes Thema. Eine rationale Bewertung findet nicht statt...
     
  • Zurück
    Oben Unten