Bewässerung Neubau

Winnetou78

Mitglied
Registriert
11. Mai 2020
Beiträge
77
Hi zusammen,

Wie so oft wahrscheinlich, Neubau, jetzt Außenanlagen und kurz vor knapp über Bewässerung nachgedacht.
Jetzt planlos .
Zur Verfügung steht Gartenwasser über Außenwasserhahn( eimer 10l ca 13 sec .
Eine Zisterne ( nur 3000 l wo Regenwasser aufgefangen wird, über einen Überlauf und drainage versickert der Rest im Garten.
Eigentlich war mal gedacht über die Zisterne zu bewässern, aber die Größe reicht ja dafür definitiv nicht( war umsonst, musste ich nehmen).
Nun will ich eventuell einen Brunnen spülen lassen und mit Saugpumpe aus ca 7 m fördern.
Oder Alternativ über irgendwelche Technik die Zisterne bei niedrigem Pegel mit Gartenwasser automatisch befüllen und von da aus bewässern.

Leider keine Ahnung von der Materie.
Hab die Rasenfläche mal in 4 Bereiche geteilt .
Der große Bereich wird von einer 50 cm Mauer abgetrennt .
Oberhalb in den drei Bereichen wollte ich aufgrund der Größe os 140 benutzen, also ingesamt 3 Stück.

Im unteren großen Bereich wollte ich Hunter Rotaren verwenden.
Hab jetzt gelesen immer Kopf zu Kopf usw .
Da würde dann das auf der Zeichnung rauskommen, insgesamt 12 Mp 3000 .
Dann überschneiden sich alle .
Ist das wirklich so nötig?
Den trampolin muss ich noch an eine passende Stelle stellen .
 

Anhänge

  • B1A24A1C-47CC-452D-8229-939EB35562EA.webp
    B1A24A1C-47CC-452D-8229-939EB35562EA.webp
    46,6 KB · Aufrufe: 182
  • EE593CDC-C994-443C-A908-0410354689AF.webp
    EE593CDC-C994-443C-A908-0410354689AF.webp
    61,4 KB · Aufrufe: 124
  • Hier noch paar Bilder der Situation
     

    Anhänge

    • 3721CD46-2477-42F4-96C7-44726B2F78B1.webp
      3721CD46-2477-42F4-96C7-44726B2F78B1.webp
      489,5 KB · Aufrufe: 150
    • 86FD58A2-C67B-4582-95AF-65CADEFAAAB0.webp
      86FD58A2-C67B-4582-95AF-65CADEFAAAB0.webp
      400,5 KB · Aufrufe: 128
    • 0DCBF485-DADA-4281-9909-F8495EDA1DB1.webp
      0DCBF485-DADA-4281-9909-F8495EDA1DB1.webp
      1.003,9 KB · Aufrufe: 123
    • E4A56960-5467-4211-9230-752E2974FA9E.webp
      E4A56960-5467-4211-9230-752E2974FA9E.webp
      789,2 KB · Aufrufe: 111
    • 830DD13C-C56E-49C2-9C96-1CB1AA2175D6.webp
      830DD13C-C56E-49C2-9C96-1CB1AA2175D6.webp
      550,5 KB · Aufrufe: 143
    • 779C0B7D-147A-4E38-B232-0CC57E0BAB8A.webp
      779C0B7D-147A-4E38-B232-0CC57E0BAB8A.webp
      577,2 KB · Aufrufe: 119
    • 7BFB8039-E824-461F-90DF-977C979FAC32.webp
      7BFB8039-E824-461F-90DF-977C979FAC32.webp
      835,2 KB · Aufrufe: 123
    • D5061D82-99AB-4A14-A0B6-53878A6B2103.webp
      D5061D82-99AB-4A14-A0B6-53878A6B2103.webp
      489,2 KB · Aufrufe: 147
  • Hab jetzt aus Quatsch mal bei Gardena eine ähnliche Fläche gemacht .
    Da komme ich nur auf 5 Düsen .
    Wäre das nicht die einfachere Lösung.
    Und das dann mit Hunter i20 ?
    Alles so kompliziert.
    Was denkt ihr ?
    Und bei den anderen 3 Flächen am Haus den os 140 ?
     

    Anhänge

    • 1E7F3268-CCA9-45D7-9EEB-9E42B7F3AB93.webp
      1E7F3268-CCA9-45D7-9EEB-9E42B7F3AB93.webp
      563,9 KB · Aufrufe: 142
  • Zurück
    Oben Unten