Bewässerung für 5 Ahornbäume

Buhr

Mitglied
Registriert
27. Juli 2020
Beiträge
83
Hallo zusammen.

Ich habe zur Zeit 2 Kugelahornbäume an zwei Stellen, hinter dem Haus, im Garten stehen.

Nächstes Frühjahr sollen noch 3 weitere Bäume vor dem Haus hinzukommen.

Diese möchte ich gerne automatisch bewässern lassen.

Ich habe eine extra Leitung dafür vorgesehen. Meine Pumpe liefert 650l/h bei 3,5 Bar.

Wie bewässere ich die Bäume am besten?
Mir schwebt irgendwie eine Düse vor, die ich exakt auf den Fuß des Baumes ausrichte.

Es müssten allerdings insgesamt 5 Bäume GLEICHZEITIG bewässert werden können.

Gibt es ein spezielles System? Eine Tröpfchenbewässerung kommt mir irgendwie nicht richtig vor für den Anwendungsfall...
 
  • Ich würde eher eine Bewässerungsanlage machen, bei der sicher gestellt ist, dass das Wasser auch tief hinunter in den Boden zu den Wurzeln gelangt. Wenn du mit einer Düse auf den Stammfuss zielst, gelangt das Wasser höchstens ca, 2 - 5 cm tief in den Boden, der ganze Rest fliesst oberirdisch ab.

    Sinnvoller ist eher, wenn du beim Ausheben der Löcher eine Art Drainage drinnen verlegst mit einer Öffnung nach oben. Durch diese Öffnung giesst du Wasser hinein, welches gleich tief hinunter fliesst und dann durch die Löcher nach und nach in die Erde übertritt.

    Ab einem gewissen Alter brauchen Bäume dann keine künstliche Bewässerung mehr, ausser es ist extrem trocken.
     
    Direkt nur am Stammfuss zu bewässern ist keine gute Idee. Die Wurzeln reichen ungefähr so weit vom Stamm weg (im Durchmesser), wie oben die Krone sich ausbreitet.
    LG, Tilda
     
  • Vielleicht einen Tropfschlauch unterirdisch in Spiralform um jeden Baum. Das ließe sich dann auch in ein paar Jahren im Durchmesser vergrößern wenn die Bäume breiter wurzeln.
    Durch den Tropfschlauch wird das Erdreich langsam aber gleichmäßig durchfeutet was den Wurzel Zeit läßt das Wasser aufzunehmen.
     
  • Zurück
    Oben Unten