Bewässerung erste Planung / geht das so?

Dimaaa

Neuling
Registriert
03. Mai 2023
Beiträge
8
Hallo Zusammen,

bin eifrig dabei meine erste Rasenbewässerung zu installieren und hoffe auf etwas Hilfe bzw. Tipps.

Hab das Hunter Handbuch soweit studiert, scheitere aber bereits am ersten Punkt.
Mein Wasseranschluss im Garten (wo auch der Verteiler hin soll) zeigt nämlich statisch 3,6 bar an. Der 10 Liter Eimer wird voll bei:
3 bar in 46sek
2,5 bar in 28sek
2 bar in 20sek
0 bar in 12sek

Der Wasser-Hausanschluss zeigt direkt nach dem Hauptzähler auf dem Filter 3,7bar an. Danach geht ein Abzweig mittels Kugelhahn zunächst zu dem Gartenwasserzähler, dann einem Ventil mit Druckluftanschluss und dann direkt in den Garten. Die Hauptleitung zum Garten (ca.30m) ist durchgehend ein 3/4" PE, lässt sich auch nicht mehr ändern.

Ich soll zunächst die verfügbare Wassermenge bei 3,5bar angeben. Da kommt aber nur ein kleines Rinnsal raus.
Kann ich auch mit weniger bar eine halbwegs vernünftige Lösung realisieren?

So schaut derzeit mein Plan aus

Wäre super, wenn sich jemand kurz dazu äußern könnte.

Danke im Voraus
Dima
 

Anhänge

  • garten_cr.png
    garten_cr.png
    297,4 KB · Aufrufe: 166
  • Heute stand ich im Baumarkt und wollte schonmal PE Rohr kaufen, war mir allerdings nicht sicher: soll ich weiter 3/4" kaufen oder die gesamte Bewässerung nun in 1" planen?

    Würde es denn überhaupt noch Sinn machen nur die Rasenbewässerung in 1" auszuführen, wenn doch der Weg vom Hauptzähler zum Garten in 3/4" verbaut wurde?
     
  • Servus Dimaaa
    Wenn du die 30 m 25 er Rohr nicht tauschen kannst mache alles in dieser Dimension weiter.
    Hast du auf dem Filter auch einen Druckminderer verbaut, oder gibt dein Versorger schon nicht mehr her.
    Wenn Druckminderer dann probier mal den Druck zu erhöhen.
    Bei 2,5 Bar wären das ca. 1200l/h
    Du kannst jetzt Regner wählen die mit 1,7-2 Bar Arbeitsdruck funktionieren.
    Die Kreise so planen das die Summe der Regnerverbräuche in einem Kreis unter 1200l bleibt.
    LG Herbert
     
  • Die Planung kannst du so nehmen.

    Pe Rohr ist metrisch. Pe20, 25 oder 32.
     
    Vielen Dank. Dann ist der erste Schritt schon geschafft. Jetzt geht´s an die Detailplanung. Danke ;)
     
  • Den Druck könnte ich durchaus noch etwas erhöhen, mache mir nur Sorgen wegen der Hausinstallation. Möchte ungern, dass irgendeine Verbindung dem Druck auf Dauer nicht standhält, das wäre fatal.
     
    Dann musst du mit dem vorhanden Druck auskommen. Du könntest das nur verbessern indem du die Leitung vor dem Druckminderer in den Garten führst.
     
    Oder umbauen. Der gartenabzweig vor den druckminderer vom Haus. Das wäre die beste Option.
     
    Stimmt, das wär die Lösung. Muss nur der Gas-Wasser-Fachmann einmal ran. Danke für den Tipp (y)
     
  • Wieviel Kreise hast du jetzt? Mp rotator auf 2 bar fetzt nicht. Dreht kaum…
     
  • Den Rasen wollte ich auf 2 Kreise aufteilen und dann einen weiteren Kreis für die Hecke+Beete. Dadurch hätte ich noch ein Kreis frei, falls ich doch noch was ändern will/muss.
     
    Nö… Beete und Hecke bitte trennen. Hecke reicht 1-2x dihh je die Woche, Beete meist täglich…
     
    Die eiben meines Nachbar bekommen keins, meine nur bei echter Trockenperiode…


    Tropfschlauch bitte doppelt legen. Nach Möglichkeit bei mehr als 20m dann Mittig Speisen.


    Ansonsten ist klar, dass dvs einer der teuersten Anbieter ist. In deiner Einkaufsliste sind zudem viele unnötige Produkte drin.

    Die regner werden mit dem „flex Rohr“ angeschlossen. Du nimmst auch keine teuren druckkompensierten Gehäuse, sondern normale für 3€.
     
  • Zurück
    Oben Unten