Bewässerung automatisches Füllen einer Zisterne

tuxon

0
Registriert
13. Juli 2010
Beiträge
1
Hallo zusammen

ich habe mir vor zwei Jahren auf meinem Grundstück was ca. 50 Meter von einem See entfernt mit einem Höhenunterschied von ca. 8 Meter liegt eine Bewässerungsanlage installiert. Dazu gehört eine 5000 Liter Zisterne die ich manuell fülle wenn sie leer ist. Ich möchte mir nun zusätzlich eine Tauch-Pumpe vom See in die Zisterne legen, so dass die Zisterne immer automatisch mit Wasser gefüllt wird wenn sie einen geringen Wasserstand hat. In der Zisterne habe ich eine Gardena Tauchdruckpumpe 6000/5 automatic die für meine Bewässerung im Garten zuständig ist. Weiterhin fängt die Zisterne noch das Regenwasser vom Wohnhaus auf.
Kann mir jemand einen Tipp geben was ich installieren muss und vor allem wo ich es bekomme, um die Pumpe aus dem See dazu zu bringen, meine Zisterne automatisch bei einem bestimmten Wasserstand zu Füllen. Ich denke über eine Regenwasserzentrale ja, aber da liegt doch der Druck vom Hauswasser an, kann ich da einfach meine Pumpe anstatt das Hauswasser anschließen. Dafür muss doch aber die Pumpe im See einen Druckschalter haben, oder? Weiterhin habe ich das Problem das die Zisterne ca. 20 Meter vom Verteiler entfernt liegt.
Vielen Dank und viele Grüße
 
  • Hallo zusammen

    ich habe mir vor zwei Jahren auf meinem Grundstück was ca. 50 Meter von einem See entfernt mit einem Höhenunterschied von ca. 8 Meter liegt eine Bewässerungsanlage installiert. Dazu gehört eine 5000 Liter Zisterne die ich manuell fülle wenn sie leer ist. Ich möchte mir nun zusätzlich eine Tauch-Pumpe vom See in die Zisterne legen, so dass die Zisterne immer automatisch mit Wasser gefüllt wird wenn sie einen geringen Wasserstand hat. In der Zisterne habe ich eine Gardena Tauchdruckpumpe 6000/5 automatic die für meine Bewässerung im Garten zuständig ist. Weiterhin fängt die Zisterne noch das Regenwasser vom Wohnhaus auf.
    Kann mir jemand einen Tipp geben was ich installieren muss und vor allem wo ich es bekomme, um die Pumpe aus dem See dazu zu bringen, meine Zisterne automatisch bei einem bestimmten Wasserstand zu Füllen. Ich denke über eine Regenwasserzentrale ja, aber da liegt doch der Druck vom Hauswasser an, kann ich da einfach meine Pumpe anstatt das Hauswasser anschließen. Dafür muss doch aber die Pumpe im See einen Druckschalter haben, oder? Weiterhin habe ich das Problem das die Zisterne ca. 20 Meter vom Verteiler entfernt liegt.
    Vielen Dank und viele Grüße

    Nur als Hinweis: bei uns wäre das verboten, von daher vorher mal schlau machen. Wasserentnahmen sind nur ohne Hilfsmittel wie Pumpen gestattet.
     
    Hallo Tuxon,

    Bergaufsepp hats schon geschrieben. Das Wasserentnahmen aus Gewässer mit Pumpen nicht erlaubt sind.

    Wenn man davon ausgeht dass die Tauch Pumpe im See dauerhaft (über Sommer) drin bleiben soll, häng dir einen Schwimmerschalter in die Zisterne, die die See Tauchpumpe ein bzw. ausschaltet. Kostenpunkt circa 12,-€, und die Druckleitung von der See-Tauchpumpe in die Zisterne. Fertig!

    Druckschalter brauchste nicht. Die See-Zisternenleitung braucht nicht ständig unter Druck zu stehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten