Bewässern von Kletterpflanzen

Registriert
20. Apr. 2009
Beiträge
6
Hallo Zusammen!

Folgende Pflanzen möchte ich zum Beranken eines Spaliers pflanzen:
- Geißblatt
- Clematis
- Bayernkiwi
- Brombeere
- Klettererdbeere

Meine Frage ist nun: Wie oft muss ich diese Pflanzen gießen? Muss ich sie dauerfeucht halten oder sollen sie auch mal trocken werden?

Danke für Eure Antworten!
Mainzelfrauchen
 
  • hallo
    giessen tut man nach bedarf, d.h. wenn es nötig ist. wobei die brombeere und das geissblatt noch am ehesten mal trocken bleiben kann.
    was ich nicht verstehe: wie soll eine erdbeere klettern :confused:
    diese sogenannten "klettererdbeeren" sind nichts anderes als erdbeeren mit vielen ranken. die muss man hochbinden. die ersten blüten soll man abzwicken, damit sich viele kräftige ranken bilden. habe ich gerade in einer gartenzeitung gelesen. spezielle erdbeeren, die klettern, gibt es nicht.
     
    Ich hab auch letzte woche die klettererdbeeren bekommen von einem versandhandel. da war auch stevia dabei, die ist mir aber kaput gegenagen, die blätter hingen nur noch lasch am stiel runter ohne leben :rolleyes:weiss auch nicht wie ich damit umgehn soll, mit der erdbeere, das die nicht auch noch kaput geht. hab die triebe abgeschnitten, weil ich mal gelesen hab das dann die früchte mehr werden, aber ich wusste nicht das wenn die blüht, das ich auch die blühten abmachen soll. ich wünsche mir sehr viel leckere erdbeeren. das ist das erste mal das ich pflanzen gekauft habe. da hab ich ein neues hobby, was mir anfängt spass zu machen. leider kenn ich mich nicht gut aus damit und obwohl ich stundenlang im internet recherchiere gehn meine pflanzen kaput :mad: erst gestern ist mir meine liebste kapuzinerkresse nach und nach abgeknickt. ich hab die kleinen töpfchen mit samen von tschibo gekauft und die sind auch schnell gewachsen, aber als ich sie hochbinden wollte sind sie abgebrochen. ein paar konnte ich noch retten, aber sie sehen sehr zerrupft aus. ich wünsch mir doch so sehr einen blühenden dschungelbalkon mit lauter essbaren früchten und blättern, eben alles pflanzen die was können. ich ertwarte noch mal ein großes paket mit pflanzen von rühlemanns.

    hallo
    giessen tut man nach bedarf, d.h. wenn es nötig ist. wobei die brombeere und das geissblatt noch am ehesten mal trocken bleiben kann.
    was ich nicht verstehe: wie soll eine erdbeere klettern :confused:
    diese sogenannten "klettererdbeeren" sind nichts anderes als erdbeeren mit vielen ranken. die muss man hochbinden. die ersten blüten soll man abzwicken, damit sich viele kräftige ranken bilden. habe ich gerade in einer gartenzeitung gelesen. spezielle erdbeeren, die klettern, gibt es nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten