Alex118
0
Bewässern von Kirschlorbere: Tropferrohr oder Perlschlauch?
Hi!
Ich bin nicht nur neu hier im Forum, ich bin auch neu im Garten, daher meine Bitte um Tipps:
Ich lasse mir vom Gärtner eine Kirschlorber-Hecke setzen.
Meine Fragen dazu:
Die erste Zeit soll man ja viel Giesen, oder? Und wie viel? In weiterer Folge hätte ich nur mehr sporadisch gegossen, wann's halt trocken ist. Aber wie sporadisch?
Ich möchte auch ein automatisches Bewässerungssystem installieren, und hab da bereits 2 alternativen:
1. Ich benutze eine Gardena-Micro-Drip-Rohr mit Tropfern. Gefällt mir sehr gut, weil man die Tropfer, Sprüher, et. einfach dort platziert, wo auch die Pflanzen stehen. Nachteil, man sieht das Rohr (oder kann ich es einfach inkl. Tropfer mit Rindenmulch zudecken)
2. Ich besorge mir Perlschläuche (oder wie das heißt ;->), die kann man sogar eingraben, sie sind auch etwas billiger. Aber reicht das, die geben doch weniger Wasser, oder?
Hat da jemand Erfahrung damit?
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps und liebe Grüsse aus Österreich
Alex
Hi!
Ich bin nicht nur neu hier im Forum, ich bin auch neu im Garten, daher meine Bitte um Tipps:
Ich lasse mir vom Gärtner eine Kirschlorber-Hecke setzen.
Meine Fragen dazu:
Die erste Zeit soll man ja viel Giesen, oder? Und wie viel? In weiterer Folge hätte ich nur mehr sporadisch gegossen, wann's halt trocken ist. Aber wie sporadisch?
Ich möchte auch ein automatisches Bewässerungssystem installieren, und hab da bereits 2 alternativen:
1. Ich benutze eine Gardena-Micro-Drip-Rohr mit Tropfern. Gefällt mir sehr gut, weil man die Tropfer, Sprüher, et. einfach dort platziert, wo auch die Pflanzen stehen. Nachteil, man sieht das Rohr (oder kann ich es einfach inkl. Tropfer mit Rindenmulch zudecken)
2. Ich besorge mir Perlschläuche (oder wie das heißt ;->), die kann man sogar eingraben, sie sind auch etwas billiger. Aber reicht das, die geben doch weniger Wasser, oder?
Hat da jemand Erfahrung damit?
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps und liebe Grüsse aus Österreich
Alex
Zuletzt bearbeitet: