bew. Hochbeet - Füllung für Füße

Registriert
15. Juni 2017
Beiträge
29
Ort
Toskana Deutschlands
Hallo zusammen,

ich habe letzte Saison ein tragbares "Hochbeet" von elho gekauft und die Erfahrung hat mir gezeigt, dass es praktischer ist, die hohlen Füße die als Wasserabfluss dienen, entsprechend mit einer Drainage zu befüllen.



Da ich langsam aber sicher mit einigen Pflanzen in Richtung Auspflanzung unterwegs bin, muss ich mich diesem Problem nun annehmen.
Ich habe mir schon einige Möglichkeiten überlegt, habe aber glaube ich noch nicht wirklich die zündende Idee gehabt.
Erst kam mir die Idee, die Füße mit Kies aufzufüllen. Das Hochbeet soll aber noch zu stemmen sein und Kies hat ja nicht unbedingt ein geringes Gewicht.
Eine weitere Möglichkeit schien mir Rindenmulch zu sein. Allerdings kann ich kein Füllmaterial gebrauchen, dass mir unter Umständen anfängt zu schimmeln.
Vorhin hatte ich die mehr oder weniger irre Idee, von Plastikflaschen den Boden abzuschneiden und mit abgeschraubtem Deckel verkehrt herum in die Füße einzulassen. Eventuell kann man diese Flaschen ja noch mit Kies befüllen. Das Problem hierbei ist allerdings, dass die Flaschen groß genug sein müssen um nicht ganz durchzurutschen, denn sonst würde zu viel Erde darauf liegen und damit wäre der Drainageeffekt hinfällig.

Hat jemand zufällig noch andere Ideen?

Herzlichen Dank und viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Wie sieht es mit Blähton aus? Ist leicht und taugt auch als Drainage. Du solltest nur irgendein Gewebe zwischen Blähton und Erde packen, damit sich beides nicht mischt.
     
  • Ich würde da vorschlagen, nimm doch herkömmliche Küchensiebe aus Nylon und lege es obendrauf auf die Beine. Oder nimm ein Stück Fliegengitter, schneide es entsprechend und leg es oben auf den Blähton.

    Das wären jedenfalls meine Vorschläge, ohne aber genau zu wissen, wie die Füsse genau aussehen und wie gross sie sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten