Betonsteinpflaster ölverschmiert

  • Ganz weg bekommst du es wahrscheinlich nicht. Aber probier es mal mit Spülmittel oder Küchenfettlöser. Funktioniert genauso gut we ein teures Spezialmittel.
     
    Da wir früher unsere Blaumänner (hab Getriebe für LKW Gedreht) immer die Schmierflecken mit Margarine eingeweicht haben, versuch doch mal damit. kann aber sein, dass das Öl schon zu weit eingedrungen ist. Danach mit Waschmittel oder einfach Abwaschmittel abschrubben und gut wegspülen, vielleicht klappts ja.

    Gruß suse
     
  • Hallo,

    preiswert kann ich mir nicht vorstellen.
    Wir haben mal unseren Carport mit einem teuren Profimittel gereinigt, das gibt es aber nicht im Handel und ganz wegbekommen haben wir es auch nicht sofort. Es verblaßt mit der Zeit durch Witterungseinflüsse. Leider geht es wegen der Überdachung etwas langsamer.
    Ich würde es mal mit handelsüblichem Fettlöser für den Küchenbereich versuchen.

    LG tina1
     
  • Das ist mir auch schon passiert. Und ich habe teure wie billige Mittelchen ausprobiert. Es ist deutlich verblasst, aber es ging nie ganz weg.
    Das Zeugs zieht einfach zu weit in den Stein ein und klebt dort fest.
     
    Hallo,

    das Mittel, was wir hatten, war flüssig und sollte mit Pinsel aufgetragen werden. Durch Sonneneinstrahlung sollte es dann wirken. Aber wie bekommt man die Sonne unter den Carport?

    LG tina1
     
  • Das güstigste Mittel ist Zement.
    Sollte auf die frischen Ölspuren aufgebracht werden und muß einige Zeit einwirken.
    Dann abbürsten.
    Logischerweise muß der Zement die Farbe der Steine haben.
    Ganz sind Ölflecken nie zu entfernen.

    lg
    Kiwifan
     
  • Hi,

    ich habe echt gescheuert - mit Handbürste + immer nur einen Tropfen auf die Schmiersteine gegeben - es ist sagenhaft was runtergekommen - dann nach 5 Steinen mit Wasserstrahl abgesprüht. Meine Seite, da stand das Ölauto nur im Winter - und es was viel Eis darunter - dort konnte das Öl wohl besser verteilen - die andere Ölseite, wo es lange hingesuppt ist, hat Spülmittel nichts genutzt.
    Aber - mein Mann hat mit Kärcher und einem Mittel von der selben Frima etwa 1 Stunde gekärchert - Der Zustand hat sich zu 80 % verbesert.
    Ganz viel Danke!!!
    Heidi
     
  • Zurück
    Oben Unten