Betonpflanzringe und Giersch

nessty

0
Registriert
29. Juni 2011
Beiträge
4
Ort
Gyhum
Hallo ihr Lieben!
Ich habe grad gedacht, ich habe eine "gute Idee" und wollte mal wissen was ihr davon haltet...!?
Und zwar habe ich an der Terasse einen kleinen Kirschbaum stehen und mehrere Rhododendren. Der Boden dort ist auch total verwurzelt, also kann ich leider (in die an sich schönste Ecke) kein Beet machen.
Nun das Problem in dieser schönen Ecke ist, wie so gerne, GIERSCH!
Da ich ja aber kein Beet so in den Boden machen kann, wollte ich fragen, ob vllt Betonpflanzringe helfen können??? - Also, irgendeine "Folie" oder "Plane" drunter, die das Stauwasser durchlassen würde, aber dem Giersch das Licht nimmt... Und dann Erde in die Pflanzringe und was Hübsches fürs Auge rein? Oder habe ich dann den Giersch trotzdem durchwachsend? Oder schade ich der Kirsche??? Wenn es nur ein bisschen ist, wo ich dies Teufelszeug bekämpfen muss, würde es ja gehen, aber mir fehlt auch die Zeit, es regelmäßig ordentlich zu machen...Oder könnte man da auch Terassenplatten drauflegen und Pflanzringe, Schalen, wie auch immer oben drauf?
Wichtig ist, dass es bis Juli schier wird, denn da ist die Taufe meiner kleinen Maus und ich hab keine Lust auf Schwiegeromas blödes Gesabbel... :/
Also, pflegeleicht sollte es sein und einen grünen Daumen habe ich auch nicht unbedingt :)

Vielen Dank fürs Lesen und ich hoffe, das geht! - Was unter der Hecke wächst, ist mir ja egal ;)
Bis denn und sonnige Grüße!
 
  • Die Masse Erde in einem Pflanzring sollte den Giersch töten. Der braucht Licht wie jede pflanze. Die frage ist, ob du die Wurzeln nicht rausholen kannst, Giersch lässt sich hier super einfach wegmachen. Einfach mit der Hacke abziehen. Von dem hab ich auch keien wurzeln. Drunter machen würde ich nichts, damit die Wurzeln der Pflanzen weiterwachsen können.
    Ich hab Taglilien drin. Diverse Stauden Eine 1,20 m Konifere die mal als Balkonkasten winterbepflanzung verkauft wurde. Und Zwiebeln weil wir den Weg zum Haus der höher als der Garten selbst liegt, mit Pflanzsteinen abstützen. Das sind grob geschätzt 50.

    Gruß Suse
     
    Wenn es doch die "schönste Ecke" der Terasse ist, würde ich sie sicherlich nicht mit Betonpflanzringen vollstellen. Die Teile sind doch pottenhäßlich, da kann man noch so viel schönes reinpflanzen, sie bleiben immer irgendwie zu sehen...

    Auch wenn ich kein großer Freund von Chemie im Garten bin, bei Giersch bin ich gnadenlos (die Methode mit der Hacke vervielfacht das Problem eher - oberflächlich kannst den Giersch rausziehen, aber aus jedem mm abgehackten Wurzelstückchen hast du in spätestens einem Jahr eine neue Pflanze). Neudorffs "Gierschfrei" hat bei mir tatsächlich erstaunliche Erfolge erzielt, als ich es in der Hecke eingesetzt hab (den Giersch dort konnte man nicht rausholen, ähnlich wie bei dir war dort zuviel anderes Wurzelgeflecht, in dem er saß). Wenn er abgestorben ist, Folie drüber und dann Rindenmulch drauf, und obendrauf je nach Platz ein, zwei, drei schöne Terrakottakübel mit blühenden Stauden oder Sommerblumen.
     
  • Zurück
    Oben Unten