Betonkeller ausbauen: Bodenbelag?

Registriert
24. Mai 2011
Beiträge
1
Hallo!

Wir sind gerade noch am Bauen und müssen uns unseren Keller selber schön machen. Wir haben einen wasserdichten Keller (weiße Wanne) aus Beton. Da in jedem Raum ausreichend Heizkörper sind, ist dieser auch nach allen Seiten isoliert. Boden unt Wände sind glatt und schön waagrecht bzw. senkrecht, da gibt es keine Probleme. Den größten Raum möchten wir als Spielzimmer für unsere Knirpse nutzten. Ich dachte daran, die Wände mit Flüssigputz zu streichen (vorher Grundierung auf den Beton) und für den Boden OSB-Platten zu verlegen. Was haltet ihr davon? Was mach ich unter die OSB-Platten? Mir ist insbesondere wichtig, dass da unten nix schimmelt, ich bin da sehr empfindlich!

Danke & Gruß, neurosonic
 
  • Hallo,

    wenn die WW dicht ist und bleibt, den Estrich trocken ist und ausreichend geheizt und gelüftet wird dürfte es kein Schimmelproblem geben. OSB als Bodenbelag für ein Spielzimmer ist Geschmacksache (mir wäre Kork lieber), aber schwimmend verlegt auf Trittschalldämmung dürfte kein Problem bereiten.

    Wandgestaltungsrechnisch stehen alle Möglichkeiten offen.

    LG,
    Mark
     
    Hallo,

    wenn die WW dicht ist und bleibt, den Estrich trocken ist und ausreichend geheizt und gelüftet wird dürfte es kein Schimmelproblem geben. OSB als Bodenbelag für ein Spielzimmer ist Geschmacksache (mir wäre Kork lieber), aber schwimmend verlegt auf Trittschalldämmung dürfte kein Problem bereiten.

    Wandgestaltungsrechnisch stehen alle Möglichkeiten offen.

    LG,
    Mark

    Mark hat soweit schon geantwortet!
    Aber er hat die sogennante Dampfsperre vergessen.
    das ist eine dünne Folie die noch vor der Trittschaldämpfung verlegt wird .
    da Estrich und Beton immer Feuchtigeikt Abgeben.
    Aber das ist so gering das es keine Probleme geben sollte.
    Aber die Dampfsperre ist wichtig.
     
  • Zurück
    Oben Unten