Besuch beim Tierarzt

  • Ersteller Ersteller bastelbude
  • Erstellt am Erstellt am
B

bastelbude

Guest
heute war ich mit einer unserer katze mal wieder zum impfen beim TA.

Während der Wartezeit habe ich mit einer Tierheimangestellten gesprochen.In unserer Stadt war letzte Woche das heim überfüllt,das sie fast auch für Notfälle schließen mussten.

Vor kurzem hatten wir in einem betreutem Haus von uns, einen Brand. Gelegt vom Mieter,der ein Kater dort zurückliess. Der mußte auch ins Heim.
Letztes Jahr hatten wir eine von dort aufgenommen,na ja wir hielten eben Small talk.

Und sie erzählte sie habe eine scheue katze schon 3Jahre die keiner will im heim.Immer wenn besucher kommen,versteckt sie sich,also uninteressant für jeden

Ob ich nicht evtl.????


Ein älterer mann zahlte inzwischen bei der Anmeldung und ihm rollten dicke tränen über die Wangen-sein hund musste eingeschläfert werden.


Aus lauter Mitgefühl liefen gleich bei mir Tränen mit.


Ich nahm dann meine Katze und war froh sie wieder zu den anderen zu lassen,aber die,die schon 3Jahre in einer kleinen Box im Tierheim sitzt,lässt mir keine Ruhe.


Mein Mann wehrte gleich ab,noch mehr Pflegefälle (es vergeht kaum eine Woche,wo es nicht ein Tier zu retten gibt)

Wie haltet ihr das? Man kann doch nicht alles Elend auffangen oder?

Aber fertig bin ich damit noch nicht
 
  • Ich kann dich verstehen..ich müßte mich in solchen Fällen auch schwer beherrschen....ich habe immer den höchsten Respekt für MEnschen die sich aktiv dem Tierschutz verschreiben so wie Mücke! Ich würde da sowas von mitleiden....:(
    WIr wurden mal von einer TIerschutzaktiven DAme angesprochen ob wir nicht einen BEagle nehmen würden ...der war schwer KRebskrank..war schon vermittelt aber aufgrund der hoffnungslosen SItuation wurde er ins Tierheim zurückgebracht..obwohl das TIerheim die KOsten übernommen hätte...naja GG wollte damals keinen HUnd..ich hätte ihn wahrscheinlich genommen damit er die letzten WOchen nicht im Tierheim verbringen muß..
    Das ist mir seeeeeeeeeeeeehr lange nachgegangen...der arme kleine....:(:(:(
     
    Na ja ,das ist ja auch mein Problem unsere katzen sind nicht die einzigsten Tiere und bin
    aktive tierschützerin.
    deshalb ja-ich könnte jede Woche ein Tier aufnehmen.Uns wundert schon das man uns noch keins vor die tür gesetzt hat.
    Die kinder in unserer Strasse schicken schon Fremde zu mir,die ihre tiere suchen.

    ich mache es gerne:cool:
     
  • Das wäre kein Job für mich..ich würde glaube ich alles mit nachhause schleppen was nciht mehr vermittelt werden kann...da blutet mein HErz immer..:(:(:(
     
  • ich habe noch ein Jöbchen in einer Kinderbetreung.

    Da würde ich auch gerne ein paar mitnehmen............
     
    Moin,
    wäre es nicht eine Möglichkeit, bei deinem Tierarzt einen kleinen Aushang zu machen, vielleicht mit Foto der Kleinen?

    Dort kommen doch immer viele Leute hin, die eventuell eine 2. Katze suchen oder ihre verloren haben.

    Wenn ich nicht schon 5 hätte und mein Mann keinen Einwanderungstopp ausgesprochen hätte...

    Grüße
    Kaja
     
  • Hallo,


    so leid Euch die Tiere in deutschen Tierheimen tun, sie haben ein sehr viel besseres Leben als die in den vielen südeuropäischen Tierheimen (die dort oft auch nicht Tierheim, sondern Tötungsstation genannt werden!!). Bei uns werden die Tierheime von Tierfreunden geführt, dort von Leuten, die das staatliche Tierheim nur des Geldes wegen führen, d.h. je mehr Tiere in Zwinger sind und je weniger die fressen, desto höher der Verdienst.
    Wenn Ihr mal so richtiges Elend sehen wollt, geht mal in so ein Tierheim. Ich kenne viele hier in Deutschland, die Hunde aus diesen Heimen haben, prachtvolle Tiere, die, als sie nach Deutschland kamen, nur noch ein vor Angst zitterndes, verhaltensgestörtes mageres Häufchen Elend waren.


    Gruss

    Iru
     
    ich kann dich so gut verstehen.
    ich selbst hätte da wohl nicht nein sagen können.
    wir haben seit über 20 jahren katzen und seit dem immer kranke .nur unser leo,unser kleinster (8mon) ist bisher soweit gesund.

    vor 5 jahren ist uns eine kleine katze zugelaufen.sie hatt trotz vieler versuche nie ins haus gewollt.
    jetzt nach unserem umzug ist sie auf einmal freiwillig stubenkatze.nun stellte sich heraus das kelly schwer krank ist.irgendwas mit der blase.was es genau ist... da sucht der arzt noch....
    seit unserem ersten tierarztbesuch deswegen mißtraut kelly nun jedem und es dauert immer 2 tage bis sie wieder zu mir kommt.jeder weitere arztbesuch wird inzwischen zum abenteuer... kelly spürt genau was los ist und als eigentlich ja wilde katze ist sie nicht mal so eben in den transporter zu stecken.
    gleich muß ich wieder mit ihr los und ich weiß nicht wie ich sie in die bos bekommen soll....
    trotzdem oder gerade deswegen liebe ich meine kelly so.
    aber sie tut mir auch unendlich leid.da hat sie nun ein weiches sofa statt heuboden.... und muß nun so leiden.
    aber vileicht sehe ich das auch zu menschlich.
    mein mann hat den verdacht geäußert das sie so freiwillig stubenkatze geworden ist weil sie so krank ist.


    lg kirsten
     
    schön zu sehen wieviel Tierfreunde es hier gibt.

    Auch ich kenne das Elend im Süden-aber ich kenn auch unser Teirheim baujahr 1954,Katzen sind z.Zt. in einem Baucontainer untergebracht wegen Platzmangel,bei unseren temperaturen im Moment.............


    Zettel beim TA würde gehen,die Beteuerin hat mich wohl angesprochen,weil wir ein Aussengehege haben und mehere kranke schon durchgebracht haben.


    @Kelly,ja das kann sein das sie deswegen reinkommt.Sie spürt ja was ihr guttut.Versuch mal die Box nicht nur beim Transport einzusetzten.
    Unsere Boxen stehen ohne gitter mit alten handtüchern auch so rum.Manchmal schlafen unsere auch darin.Ich schmeiß auch mal ein lecker rein,sie gehören einfach dazu.
     
    hallo
    wir haben die boxen auch hier im haus rumstehen ,eben mit dem gedanken das sie dann als "normal" empfunden und nicht nur mit dem besuch beim arzt verbunden werden.
    allerdings benutzt unser älterer kater sie dann als toilette zum pipimachen.
    tiger pinkelt in alles was offen rumsteht ,ob eimer,karton,wäschekorb o.ä. das macht er schon seit wir ihn haben.haben ihn mit 10 wo bekommen und konnten es ihm bisher nicht abgewöhnen.sind ja nicht immer dabei ........in unserer alten wohnung hat er mit vorliebe sein kleines geschäft in die dusche gemacht.hier haben wir nun eine ebenerdige dusche mit bodenablauf,da geht er nicht rein,das scheint für ihn noch als "zimmer" zu gelten :-)

    lg kirsten
     
  • also ich kann da ja auch nicht nein sagen...und wenn ich muss, dann heul ich wie ein schlosshund....

    aber ira, als aktive tierschützerin solltes du dich persönlich um die aussichtslosen fälle kümmern, die andern finden doch eher ein neues heim.

    wenn du das tier nicht aus dem kopf bekommst und niemanden findest, dann nimm es.

    @kirsten....zu deiner kelly.

    ich habe einen alten nierenkranken kater. er ist mir vor 16 jahren zugelaufen. ist ca. 17 jahre alt und hat die niereninsuffizienz seit gut 5 jahren, wir haben es leider zu spät bemerkt (falscher tierarzt).
    unser heutiger arzt hat sowohl ultraschall als auch blutuntersuchungen gemacht....er bekam erstmal fast täglich infussionen (erst vom arzt, dann später hab ich es selber gemacht) und inzwischen täglich sein cortison.

    er ist inzwischen durch das viele cortison sehr anfällig auf alles, d.h. sein immunsystem ist geschwächt.....aber ein kurzer besuch beim arzt und es
    geht gleich wieder .... naja....bis auf die zeit im frühjahr d.j.....da dachten wir wirklich dass wir ihn nun verlieren.
    kannst mal nachlesen ...kater felix stirbt....aber bitte schreib nix dazu...ich kann den fred nichtmehr sehen....sonst heul ich wieder.

    gruß geli
     
  • Zurück
    Oben Unten