Bestimmung meiner Strauchhecke

Registriert
04. Sep. 2011
Beiträge
19
Ort
Nähe Nürnberg
Hallo,

ich hab mal wieder eine Frage :-D

Ich bräuchte Hilfe bei der Bestimmung meiner "Strauchhecke". Bis jetzt konnte ich nur den Ranunkelstrauch identifizieren, aber beim Rest tue ich mich wirklich sehr schwer.

Lg Wanderratte
 

Anhänge

  • Hecke 2.webp
    Hecke 2.webp
    62,1 KB · Aufrufe: 69
  • Hecke 3.webp
    Hecke 3.webp
    107,2 KB · Aufrufe: 60
  • Hecke 5.webp
    Hecke 5.webp
    66,3 KB · Aufrufe: 78
  • Hecke 6.webp
    Hecke 6.webp
    70,1 KB · Aufrufe: 57
  • Hecke 7.webp
    Hecke 7.webp
    101,6 KB · Aufrufe: 77
  • Hecke 8.webp
    Hecke 8.webp
    62,3 KB · Aufrufe: 58
  • Hecke 9.webp
    Hecke 9.webp
    48,8 KB · Aufrufe: 55
  • Hecke 1 Ranunkelstrauch.webp
    Hecke 1 Ranunkelstrauch.webp
    71,1 KB · Aufrufe: 49
  • Hallo Wanderratte!

    Hier mal meine (unmaßgebliche) Meinung:

    1. Ranunkelstrauch, wie schon erkannt
    2 Deutzie
    3. Zierquitte
    4. Weigelie
    5. Pfeifenstrauch , ( falscher Jasmi n)
    6. Forsythie
    7. nochmal Deutzie
    8.Eine Zierkirschenart ?

    Liebe Grüße Juma
     
    Hey,

    danke für die Antwort. Also, ich hab jetzt mal etwas verglichen:

    1. Ranunkelstrauch --> stimmt

    2. Deutzie --> Vergleichsbilder passen, leider weiß ich nicht, wie meiner hier blüht

    3. Zierquitte --> die Blüten sind schon sehr ähnlich, aber die Blätter von meiner sind spitzer. Ich habe gerade mal ein Foto der Blüten gemacht. Vielleicht hilft das zur genauen Bestimmung.
    blühende Hecke.webp

    4. Weigelie --> bin ich mir sehr unsicher, da die Blätter von meinem hier länglicher sind.

    5. Pfeifenstrauch --> die Blätter passen sehr gut, nur weiß ich leider nicht, wie meiner in der Blüte aussieht.

    6. Forsthie --> stimmt, den nennt man auch Goldregen, oder?

    7. Deutzie --> ja, ist nochmal die Nummer 2

    8. keine Ahnung, ob das eine Zierkirsche ist - gibt ja ziemlich viele...


    Vielleicht traut sich ja noch jemand ran?

    LG Wanderratte
     
  • 6. Forsthie --> stimmt, den nennt man auch Goldregen, oder?

    Nein, das ist nicht das gleiche!
     
  • Zurück
    Oben Unten