Bestäubung von Zitronenblühten

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Liebe Gartenfreunde,

seit ca. 1 Jahr besitze ich einen Zitronenbaum. Als ich ihn kaufte, hatte er bereits zwei Früchte. Eine ist ausgereift und abgefallen, die andere reift gerade aus. Ich habe ihn gut über den Winter bekommen und freue mich darüber sehr. Nun hat er drei Blütenknospen und ich frage mich, ob diese selbstbestäübend oder Insektenbestäubend sind. Das Bäumchen steht im Küchenfenster, wo keine Insekten hinkommen und so frage ich mich, ob ich etwas zwecks Bestäubung unternehmen muß, wenn die Knospen aufblühen, damit ich wieder Früchte ernten kann.

Kann mir diesbezüglich jemand Antwort geben?

Herzlichen Dank, :wink:
sagt der
Treppengärtner
 
  • Zitronenbaum

    Hallo Treppengärtner,

    der Zitronenbaum benötigt im Normalfall keine Bestäubung. Oft reicht die Übertragung der Pollen durch Wasser oder Luftzug, das heißt der Zitronenbaum ist selbstbestäubend. Bienen tun aber dennoch einen großen Teil der Arbeit. Um sicher zu gehen würde ich ihn etwas in den Garten oder auf den sonnigen Balkon stellen. Dort wird er dann mit Sicherheit bestäubt.

    Grüße,
    Marcel
     
    Zitronenbaum

    Lieber Marcel,

    ganz herzlichen Dank für die Antwort! Ich werde deinem Rat entsprechend verfahren. Das Bäumchen kommt raus "auf die Treppe"

    Herzlichen Dank
    und Grüße von den Ausläufern des Odenwaldes nach Sachsen
    sendet der
    Treppengärtner :wink:
     
  • hallo!

    das Bestäuben der Zitronenblüten funktioniert auch mit einem feinen Pinsel: sobald die Blüten offen sind und gelben 'Staub' produzieren, streichst du mit einem feinen Pinsel über alle Blüten und verteilst so den Blütenstaub! Bei uns klappts wunderbar, der Baum trägt auch im Winter Früchte.

    sonnige Grüsse
    Maja
    :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten