Beschnitt von Wildem Wein und Efeu

  • Ersteller Ersteller Sumpfdrache
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sumpfdrache

Guest
Hallo,
wir haben eine alte, unverputzte und daher unansehnliche Mauer in unserem Hof. Vor dieser Mauer befindet sich ein kleines Beet. Zu Anfang wollte ich die Mauer einfach mit wildem Wein und Efeu zuwuchern lassen. Jetzt möchte ich diese Mauer aber doch gerne neu verputzen und weiß streichen.
Jetzt meine Fragen: Ich habe schon gelesen, das ich den Wein auf 30cm kürzen kann und er wieder treibt. Aber wann sollte ich das am besten tuen, im Herbst, im nächsten Frühjahr, oder sogar jetzt schon? Spielt auch das Alter der einzelnen Pflanzen eine Rolle? Ein Weinstock sitzt seid letzem Jahr, den anderen habe ich dieses Jahr gepflanzt. Letzteren brauche ich noch gar nicht zu beschneiden, weil er noch recht klein ist. Ich müsste ihn nur von der Mauer lösen. Der ältere ist aber schon ganz schön gewuchert (fast drei Meter breit und 1,50m hoch). Der Efeu sitzt unbestimmte Zeit dort, der wurde von den Vorbesitzern gepflanzt.

Im Zweifelsfall muss ich alles rausreissen und neu pflanzen, aber es wäre wirklich schade, vor allem um den Wein.

Im Vorraus danke für die Antworten, Gruss Mareike
 
  • Hallo Sumpfdrache

    Drei Kletterpflanzen der ">20m-Klasse" an einer "Mauer im Hof"?
    Das klingt für mich etwa wie "Eichenwald im Blumentopf", bzw.
    nach baldiger Rückfrage im Sinne von "Wie Wilden Wein und Efeu
    entfernen?".

    Grab diese Selbstklimmer jetzt aus - noch geht es leicht,
    verschenke sie an deinen liebsten Feind und gönn dir nach
    Herrichtung deiner Mauer eine angemessen wüchsige
    Bepflanzung mit Gerüstkletterpflanzen.

    Apropos: Pflanzen werden nicht "beschnitten" - man schnippelt
    bei ihnen nicht den Geschlechtteilen herum... Man "verschneidet"
    sie auch nicht - es wäre meist schade drum....


    Grüße
    TB
     
    Denn Efeu kannst du ruhig stutzen er treibt schon wieder aus.Ich Denke auch wenn du ihn jetzt schneidest wird er auch gleich wieder neu treiben.
     
  • Danke für die Antworten. Werde mal sehen, wie ich das mache und wann. Heute sieht es nicht danach aus, als könnte ich großartig verputzen, ohne das mir alles wieder vom Regen weg gewaschen wird.

    Gruss Mareike
     
  • Zurück
    Oben Unten