Beschattung Wintergarten - Glasdach

Registriert
20. Feb. 2010
Beiträge
235
Ort
Westerwald
Hallo, wir haben ein Haus erstanden, welches einen Wintergarten hat. Da dieser Marke Eigenbau des Vorbesitzers ist, ist hier nix genormt. Das leicht abgeschägte Dach besteht zur Hälfte aus Glas. Nun wird es bei den jetzigen noch recht kühlen Aussentemperaturen mächtig heiss hier drin, mir graut's schon vor dem Sommer. Meine Frage: hat jemand eine Idee, wie ich von Innen eine günstige Beschattung hinkriege (nicht entflammbar)? Fertigteile z.B. von Windha... passen nicht, wie gesagt, Marke Eigenbau. Hatte schon mal an ein Tarnnetz (weiss, beige) gedacht. Hat hier jemand Erfahrung oder eine andere Idee? Fläche des Glases 5,5 x 2,5 m.

Das Glas liegt auf Holzbalken. im Abstand von mehr oder minder 60 - 68 cm.

Danke! Viele Grüsse. Petra
 
  • Hallo Petra,

    ein Bekannter von uns hat in solch einen Wintergarten oben quer ein "Raffrollo" (weiß nicht wie ich es sonst nennen kann) in weiß eingebaut. Sieht super aus und hält viel Hitze ab.
    Ich versuch es mal zu beschreiben:

    Der Wintergarten ist ungefähr 2x3m groß. Nun sind an der längeren Seite Stoffbahnen angebracht (2 a 1m) ,die durch Querseile gehalten werden und etwas wolkig nach unten hängen. Bei Bedarf kann man sie wie eine Raffgardine zusammenziehen oder zum Waschen abnehmen.

    Hoffe Du kannst es Dir etwas vorstellen.

    LG
    Nina
     
    Hallo Petra,

    ein Bekannter von uns hat in solch einen Wintergarten oben quer ein "Raffrollo" (weiß nicht wie ich es sonst nennen kann) in weiß eingebaut. Sieht super aus und hält viel Hitze ab.
    Ich versuch es mal zu beschreiben:

    Der Wintergarten ist ungefähr 2x3m groß. Nun sind an der längeren Seite Stoffbahnen angebracht (2 a 1m) ,die durch Querseile gehalten werden und etwas wolkig nach unten hängen. Bei Bedarf kann man sie wie eine Raffgardine zusammenziehen oder zum Waschen abnehmen.

    Hoffe Du kannst es Dir etwas vorstellen.

    LG
    Nina


    Hallo Nina,

    danke für die schnelle Antwort. Aber leider sind diese Teile nur in bestimmten Grössen erhältlich. Damit käme die Beschattung auf über 250 EUR - und das ist mir im Moment zuviel.

    Danke trotzdem!!!
    Viele Grüsse - Petra
     
  • Hallo,

    im Fachhandel gibt es Jalousien, die werden ausgemessen und passgenau hergestellt. Allerdings ist das nicht gerade eine billige Variante.
    :cool:
     
  • Wie wäre es denn mit einem Sonnensegel? Die kosten so um 30euro. :)

    Da ist man zwar nicht so flexibel, sondern muß zum dranmachen auf ne Leiter. Aber im Sommer ist ja eh für ein paar Monate Sonne. Da kann man es auch dranlassen. Den Stoff befestigt man dann an Haken (vielleicht 6 oder 8 Stück)

    edit:

    man könnte sich das auch selber bauen mit drahtseilen für gardinen (ikea), dann brauchst du segelstoff/tischdecke/leinenstoff o.ä., nähst an der seite o-ringe dran oder stanzt löcher die mit metallösen verstärkt werden (textilschop) und fertig sind deine sonnensegel:
    253_0.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wow Artemia,

    das sieht ja absolut klasse aus und genauso wirkt es auch bei besagtem Bekannten.
    Das würde mir total gut gefallen. Leider bin ich einfach "nährestistent" und zumindest die Ränder müssten ja gesäumt werden, oder?

    lg
    nina
     
    Hallo ninalena,

    also, bissle Geld wirst schon ausgeben müssen. Es sei denn, Du klemmst ein Laken oder so mit Reißzwecken fest - für's Erste. :d

    Ansonsten kann man individuell Markisenstoff/Segeltuch/weiß der Geier was fertig zuschneiden, umnähen und mit Ösen versehen lassen. Genau so etwas habe ich mir vor kurzem online bestellt und nun warte ich :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten