Bepflanzung Grab, Vollsonne

SiWa30

0
Registriert
12. Apr. 2007
Beiträge
193
Ort
Oberbergischer Kreis
Hallo
Ich bin auf der suche nach einigen Pflanzen für eine Grabbepflanzung (Urnengrab).
Das Problem ist: Das Grab liegt den ganzen Tag in der prallen Sonne und ich komme selten zum gießen.
Die Hälfte des Grabes wird von dem Grabstein eingenommen, um den ich Efeu gepflanzt habe. Hinter dem Grabstein stehen zwei Zierquitten??? (blühen Orange) und somit bleibt die andere Hälfte noch zu bepflanzen. Da stehen im moment nur drei Buchsbäumchen drauf, alles andere ist so ziemlich verblüht.
Ich hätte gerne etwas was ich das ganze Jahr stehen lassen, was im Herbst/Winter auch noch nett aussieht und wegen des Gießproblems mit wenig Wasser auskommt.
Blühende Bodendecker vielleicht????
Kann mir da jemand einen Tipp geben????
Danke schon mal für eure Hilfe
LG Silke
 
  • Hallo! Es ist zwar eher etwas ungewöhnlich, aber dennoch: Stauden sind für Gräber wirklich sehr gut geeignet. Ich habe schon einige so gesehen und zwei selbst bepflanzt - eben weil wir nicht oft genug zum Gießen kommen.
    Für den vollsonnigen Standort :cool: und weil du ja auch im Winter etwas nettes haben möchtest, könntest du mal über eine Bepflanzung mit Gräsern nachdenken, da gibt es ja so viel Auswahl in Farben und habitus, das du auch sehr schön mischen kannst. Dazwischen vielleicht noch 1-2 Stauden, die blühen, und du hast eine ebenso schöne wie pflegeleichte Ganzjahresbepflanzung, die zudem auch noch preiswert ist, da man nicht alle Nase lang neu bepflanzen muß.
    Solltest du das machen, guck dir mal den Boden genau an, der ist auf Friedhöfen meist nicht so doll - Eimerchen mit Kompost und Hornspänen einmal im Jahr und alles wächst!:o
     
  • Wie wäre es mit Rosmarin, der sieht auch im Winter interessant aus, und man kann sich auch was für die Küche mitnehmen.
     
    Wie wäre es mit Rosmarin, der sieht auch im Winter interessant aus, und man kann sich auch was für die Küche mitnehmen.

    Tolle Ideen! Herzlichen Dank, aber Kräuter vom Grab meiner Oma mitnehmen und essen....Ich weiß nicht.
    Habe mal bei E..y gestöbert und mir zwei Stauden bestellt, schleifenblume und immergrün, werde damit mal anfangen und dann mal gucken was ich mache. Ich denke mal das ich mich im Fachhandel vielleicht mal umgucke.
    Also vielen herzlichen Dank für alle Einfälle, Idee Tipps und Ratschläge!!!
    Ihr habt mir mal wieder sehr geholfen.
    LG Silke
     
  • Zurück
    Oben Unten