Benötige Ideen für dieses Beet...

Registriert
01. Mai 2008
Beiträge
4
Hallo, liebe Forumsmitglieder!

An der Längsseite unseres Stellplatzes (Ostseite) befindet sich ein Beet, zu dem ich keine wirkliche Idee habe. Vornean habe ich weißen Marmorkies auf Folie gelegt - da durch den Beton für die Kantsteine kein Platz für Pflanzen ist.
Habe vor Jahren hier 3 immergrüne Sträucher gesetzt - von denen ich noch nicht einmal mehr die Bezeichnung kenne, Liguster? - diese sind krank (braune Flecken), verlieren ständig Blätter und sehen nicht unbedingt hübsch aus.
Dazwischen ein paar Stauden (Aster, Salbei), Pieris und Waldsteinie (sorry, bei den Pflanzennamen bin ich mir nicht so sicher).
Die Erde ist sehr ton- oder lehmhaltig.

Hättet Ihr Ideen speziell für den Ersatz der Sträucher und generell für eine schönere Gestaltung?
 

Anhänge

  • CIMG0044.webp
    CIMG0044.webp
    73,4 KB · Aufrufe: 234
  • CIMG0045.webp
    CIMG0045.webp
    77,1 KB · Aufrufe: 170
  • CIMG0046.webp
    CIMG0046.webp
    80,9 KB · Aufrufe: 191
  • CIMG0047.webp
    CIMG0047.webp
    78,4 KB · Aufrufe: 163
  • CIMG0048.webp
    CIMG0048.webp
    81,2 KB · Aufrufe: 183
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    mir fällt da als erstes Blaukissen ein. Ist ein Bodendecker, wächst aber auch gerne über den Rand hinaus. Würde bestimmt gut aussehen. Als farblicher Kontrast in gelb das Steinkraut.

    Such mal nach Trockenmauer und/oder Steingarten, da bekommst Du sicher viele Anregungen.



    Gruß Anita
     
    Wir haben auch ein kleines längliches "Beet" neben der Einfahrt zur Garage. Hab mir schon überlegt, ob ich da das ganze Beet mit Kies auslege und dann verschiedene Pflanzen in Kübel draufstelle wie z.Bsp. Buchs, Farn, ... Vielleicht wäre das auch was für Dich ??? Was hast Du eigentlich für eine Folie unter den Kies getan ???
     
  • ach was ... für den Marmorkieselzwickel gibts genug ...
    Gräser, Iris, Salbei, Katzenminze, Bergenien ... Geranium ...

    niwashi, der nix mehr Braunes übrig lassen würde ...
     
  • @Penny79
    Psst, keinem weitersagen: auf die Schnelle einfach großen Müllsack zurechtgeschnitten und druntergelegt. Ich muss schauen, wie lange das so hält. Aber es heißt ja, Plastik verrottet nicht... Hauptsache, es kommt kein Unkraut durch.
    Die Idee mit den Kübeln ist bei diesem Beet leider nicht so gut umzusetzen, da es hierfür doch viel ebene Fläche braucht und in diesem Beet Gefälle ist.

    @niwashi
    Du meinst also, Marmorkiesel raus, alle alten Pflanzen raus und genannte Pflanzen rein?! Wobei ich erst mal wieder googeln gehen muß, um mir ein Bild von Deinen Vorschlägen machen zu können.

    Hier nochmals zwei Fotos für einen besseren Gesamteindruck.
    Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, wie nochmal der Strauch heißt, der im Moment so viele neue rote Blätter an den Spitzen bekommt? "kratzamkopfdenknachmirfälltnixein"
     

    Anhänge

    • CIMG0001.webp
      CIMG0001.webp
      343,4 KB · Aufrufe: 215
    • CIMG0002.webp
      CIMG0002.webp
      459,3 KB · Aufrufe: 139
    das, was da ist, drin lassen ...

    niwashi, der doppelte Arbeit scheut ...
     
  • @golikian

    Das ist eine Glanzmispel, wenn ich´s richtig erkenne.
     
    @Penny79
    Aber es heißt ja, Plastik verrottet nicht... Hauptsache, es kommt kein Unkraut durch.
    "kratzamkopfdenknachmirfälltnixein"



    äääämmm... golikan,

    das ist so nicht richtig! Übliche Plastiktüten verrotten eben doch, schau mal auf eine drauf, dort wirst Du den Hinweis finden!
    Ich hab mal eine um ein Steckersystem draußen im Garten gemacht, kurzweilig nur, da ich weiß, das sie verrottet, aber ich hab vergessen sie wieder zu entfernen.. was soll ich sagen, sie war in 1000 Fetzen zerfallen!

    Mo das nur mal so einflicht!
     
  • Zurück
    Oben Unten