Benjamin in der Sonne?

Tiara

0
Registriert
14. Juli 2008
Beiträge
20
Hallo liebes Forum,
habe eine Frage bzgl. meines Benjamins.
Er steht immer im Wohnzimmer und ist herrlich groß gewachsen. Jetzt habe ich in auf die Terasse (um ihm etwas gutes zu tun) und die Blätter fangen an zu verdörren. Er sieht jetzt krank aus. Obwohl ich ihm nur die Morgensonne gebe. Zur Mittagszeit drehe ich die Markise raus.
Wißt Ihr was meinem Benni fehlt? Soll ich ihn wieder ins Haus nehmen?
Ich hoffe Ihr habt einen Rat für mich!

Vielen Dank
Tiara
 
  • Hallo Tiara,
    wir sind im letzten Jahr umgezogen und damit mein Benni, 250 cm hoch, keinen Schaden nimmt, habe ich ihn so lange auf dem Balkon zwischen gelagert.
    Er hatte ein paar völlig vertrocknete fast weiße Blätter.

    Verstehe ich auch nicht so richtig, denn auf Lanzarote stehen Ficus in den Gärten und sind echt riesig groß.
    Aber die sehen echt fit aus.

    Eine Antwort würde mich auch mal interessieren

    LG JJay
     
    Der Ficus an sich ist ein gar sensibles Wesen,
    welchem Migration so gar nicht behagt...

    Kurz gesagt, nicht umstellen,
    und wenn doch, dann nicht gleich in die Sonne!

    Stefan, dem das auch stinken würde...
     
  • Umzug verträgt der garnicht ...

    und Durchzug .. also im Wind stehen auch nicht ...

    und von der SOnne von der plötzlichen kriegt er einen Brand

    ist ein empfindliches Wesen ... deshalb hab ich meinen delogiert ... der wächst jetzt prächtig bei einem Freund.... soll der den Mist putzen ... :D
     
  • EINSPRUCH!

    Mein Ficus aus dem Gästebad, der immer am Fenster stand, unbeweglich, nie gedreht, hat seit einigen Wochen die Bätter nur so geschmissen (so einen halben Eimer voll bei jedem Gästewechsel).

    Ergo, der musste da raus!

    Auf unsere Terrasse, ich die kahlen Äste beschnitten, dann stand er da, mal Sonne, mal Schatten, mal Dürre, mal Regen - Blattfall war weg!

    Heute ist er wieder an seinen eigentlichen Standort umgezogen und wenn er wieder rumzickt und mir die Blätter im Bad verteilt, darf er in der Nähe des Komposts wohnen und nicht mal mehr auf meiner Terrasse!!!

    Liebe Grüße
    Petra, die auch immer dachte, dass sie weder Standortwechsel noch Luftzug vertragen :rolleyes:
     
    diese eigenwilligen DInger aber auch :D

    .. meiner hat auch immer Blätter geschmissen, dann hat er sie wieder bekommen .. war wie Herbst und Frühling ...

    Und da ich nicht der Putzknecht meines FIkus sein wollte (der war ja schon riesig .. 3 Meter hoch und 3 Meter breit) mußte er wandern ..

    .. ich brauch das Zeug nimma, vor allem weil der auch so giftig sein soll
     
  • Zurück
    Oben Unten