Bekomme Holunder nicht tot

  • Ersteller Ersteller wieseundco
  • Erstellt am Erstellt am
W

wieseundco

Guest
Moin Gartengemeinde.
Ich wende mich mal verzweifeltan euch.

Ich habe einen Holunder, der unbedingt weg muß.
Das Problem: Mein Gartenhaus steht direkt an einem Graben (Gemauerte Wand) mit einem kleinen Vorsprung von 20cm. Und genau da wächst ein Holunder.
Was kann ich tun, damit Dieser nicht jedes Jahr auf's neue spießt.

Ich wäre für eure Ideen sehr dankbar.

Liebe Grüße,
Frank
 
  • hallo frank,

    schlicht und einfach:

    ausgraben und woanders wieder einbuddeln...................

    klar, in so nem schmalen streifen mit dem spaten zu "stochern" ist nicht ganz einfach, aber wenn du ihn nur abschneidest, kommt er begeistert wieder........

    warum muss er da eigentlich weg? freu dich doch über die begrünung des schmalen "wildstreifens" und mach aus den früchten schnaps :rolleyes:

    liebe grüße

    anja - die holunder sehr gerne mag und ihn deswegen nicht "ermorden" sondern nur umsiedeln würde............
     
    warum muss er da eigentlich weg? freu dich doch über die begrünung des schmalen "wildstreifens" und mach aus den früchten schnaps


    Oder Wein ... hicks ... den konnte meine Mutter so gut machen

    Ich habe auch so ein Teil an einer Stelle wo ich ihn nicht haben will. Da hilft, wenn überhaupt, nur ausgraben. Was ich aber stark bezweifel, weil irgend ein Wurzelrest bleibt immer übrig.
    Und jetzt wo er blüht kann man wunderschöne Käfer darauf sehen.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/schaedlinge/8694-gruener-riesenkaefer.html
     
  • oder Holunderbowle - einfach köstlich und erfrichend
    Viele Grüße Juny
     
  • Moin Gartengemeinde.
    Ich wende mich mal verzweifeltan euch.

    Ich habe einen Holunder, der unbedingt weg muß.
    Das Problem: Mein Gartenhaus steht direkt an einem Graben (Gemauerte Wand) mit einem kleinen Vorsprung von 20cm. Und genau da wächst ein Holunder.
    Was kann ich tun, damit Dieser nicht jedes Jahr auf's neue spießt.

    Ich wäre für eure Ideen sehr dankbar.

    Liebe Grüße,
    Frank

    Genau wie schon geschrieben,ausgraben so das er nicht wieder kommen kann also alle Wurzeln die zu finden sind!
     
    Oder Wein ... hicks ... den konnte meine Mutter so gut machen

    Ich habe auch so ein Teil an einer Stelle wo ich ihn nicht haben will. Da hilft, wenn überhaupt, nur ausgraben. Was ich aber stark bezweifel, weil irgend ein Wurzelrest bleibt immer übrig.
    Und jetzt wo er blüht kann man wunderschöne Käfer darauf sehen.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/schaedlinge/8694-gruener-riesenkaefer.html

    Oder Sekt...hicks...aus den Blüten, wie Opa das immer macht!

    Oder ganz einfach Saft aus den Beeren, ist fiebersenkend und im Winter ein Genuss!

    LG
    Simone, die einen im Garten stehen hat und ihn hegt und pflegt.........
     
  • Moinsen Gemeinde.
    Ich kann ja verstehen, wenn ihr da an lecker Schnäpschen denkt, aber das Teil macht meine Mauer kaputt.

    Graben würde ich ja gern, aber da ist nichts zum graben.
    Nur Steinmauern mit eben einer breiten Fuge, die sich der gute Holunder als Heimat ausgesucht hat.
    Ich habe mal was von Kupfernagel gehört. Ob das klappen könnte.

    Wenn ihr noch nicht all zu betrunken seid, könnt ihr ja mal antworten.

    Vielen Dank,
    Frank
     
    Moinsen Gemeinde.
    Ich kann ja verstehen, wenn ihr da an lecker Schnäpschen denkt, aber das Teil macht meine Mauer kaputt.

    Graben würde ich ja gern, aber da ist nichts zum graben.
    Nur Steinmauern mit eben einer breiten Fuge, die sich der gute Holunder als Heimat ausgesucht hat.
    Ich habe mal was von Kupfernagel gehört. Ob das klappen könnte.

    Wenn ihr noch nicht all zu betrunken seid, könnt ihr ja mal antworten.

    Vielen Dank,
    Frank

    Kupfernagel das dauert zu lang!Bohr mal ein Loch in den Baum oder Busch rein und dort füllst du immer mal wieder Roundup rein dann müsste sich dein Problem erledigen.
     
    Hallo Frank!

    Kann grade noch so antworten, hicks!

    Finde Hollunder auch wirklich super. Aber da, wo er bei Dir wächst, macht er echt Probleme. Kann ich gut verstehen, daß Du ihn loswerden willst/mußt!

    Vielleicht kannst Du ja schwarze Abdeckfolie für 'ne gewisse Zeit über den abgeschnittenen Hecken-Stumpf legen/spannen. Sieht zwar nicht toll aus, sollte aber sehr effektiv sein.

    Grüßle
    Moni
     
    Die letzten beiden Ideen leuchten ein.
    Das wäre zu überlegen.

    Vielen, vielen Dank für eure Anteilnahme.

    Frank
     
  • Z.B. bei Poetschke bieten sie ein "Wurzel-Ex" an. Das soll man auf die Wurzel geben und dann soll sie absterben. Keine Ahnung ob es funzt und ob man so was auch wo anders kaufen kann...
     
  • Zurück
    Oben Unten