Bekomme die Krise mit unseren Zimmerpflanzen!

Diddy

0
Registriert
30. März 2010
Beiträge
5
Ort
Würzburg
Hallo,

habe mal (noch) kein Gartenproblem sondern eines mit unseren Zimmerpflanzen und vielleicht kann mir ja dabei auch jemand helfen ansonsten muss ich glaube ich kapitulieren.

Ich habe unsere Zimmerpflanzen (orchideen, kleine palmen etc.) vor ca. 2 Wochen umgetopft auf Seramis Granulat.

Und seit ein paar Tagen ist auf einigen Pflanzen Schimmel (besser gesagt auf dem Granulat).

Jetzt hab ich das extra gemacht, da vorher die Erde geschimmelt hat und ich der Meinung war, mach die Erde bis auf den innerern Ballen weg und setz sie um in Seramis, und Ruhe ist! Und... nichts wars wieder das selbe :-(.

Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Schon mal danke für Tipps!

LG Diddy
 
  • Diddy, das kann gut sein, daß das nur Kalk vom Gießwasser ist. Haben wir auch teilweise
    LG Gabi
     
  • Ich gieße nur mit stehengelassenem Wasser aus einer kleinen Tonne, mind. 1 Tag stehenlassen, und gieß über den Winter gar nicht viel, sondern sprüh mehr.
    Außerdem grab ich mind. alle 2 Monate die Erde um, damit sie sich wieder auflockert, letzteren Tipp hab ich von einem Bekannten.

    Drachenbäume z. B. können auch ruhig mal austrocknen, die speichern das Wasser in ihrem Stamm.

    Grüße
     
  • Seramis ist generell nicht übel, so lange das Pflanzgefäß Abzugslöcher hat.
    Die Methode im geschlossenen Topf mit Gießanzeiger ist meiner Erfahrung nach nicht der Hit.
    Die Wasserspeicherfähigkeit dieses Substrates ist enorm, die Luftführung eher eine Katastrophe.
    Zuviel Wasser i.V. mit Luftmangel = Schimmelbildung.

    P.S. Seramis muss vor der Verwendung unbedingt gespült werden, um feinste Staubpartikel auszuwaschen.
    Vergisst man das, bildet sich im Topf eine regelrechte Schlacke, die die ohnehin nur ausreichende Belüftung gänzlich zum Erliegen bringen kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten