Beinwell oder was anderes?

Die Wurzeln eingelegt in Alkohol als Tinktur (äusserlich) ist ein wahres Wunder.

Als Umschlag half es mir erst letzte Woche wieder über einen Schmerzschub hinweg.

Hab mal Beinwellwurzel zu Brei gemörsert und meiner Katze auf einen infizierten Katzenbiss gepackt, bei dem die Tierärztin bedenklich den Kopf gewiegt hatte.
Erstens fand die Katze so etwas nach Pflanzen und Erde Riechendes völlig ok auf ihrem Bein - und hat nicht (wie bei Salben) versucht, es zu entfernen. Und zweitens hat das geholfen - wie ein Wunder. Die Tierärztin meinte, dieser Erfolg könne nicht von ihrer Verordnung kommen, was wir denn gemacht hätten?

Hat seinen Namen schon verdient, der Beinwell. Soll bis tief in's Gewebe wirken, selbst bei Knochenbrüchen. Nach meinen eigenen Erfahrungen damit bin ich geneigt, das zu glauben.
 
  • Gut zu wissen, dass es auch bei Katzen wirkt.
    Vielleicht kann's die alte Dame mal brauchen. :rolleyes:
     

    Anhänge

    • bob.webp
      bob.webp
      212,8 KB · Aufrufe: 174
    Die Wurzeln eingelegt in Alkohol als Tinktur (äusserlich) ist ein wahres Wunder.

    Das kann ich voll und ganz unterschreiben - und ich habe es im Allgemeinen nicht sehr mit alternativer Medizin.
    Beinwell wirkt entzündungshemmend und kann bei wirklich erstaunlich vielen Beschwerden eingesetzt werden: z.B. Insektenstiche, Wachstumsschmerzen (bei Kindern im Wachstum), blaue Flecken und Sonnenbrand (beschleunigt die Heilung und verhindert das schmerzhafte Abschälen der Haut!). Meine Familie schwört schon seit Jahrzehnten darauf.
     
  • Zurück
    Oben Unten