Behalten alle Bauernchrysanthemen ihren kleinen Wuchs?

Naase

0
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
408
Ort
Sachsen
Hallo,

ich hab seit Jahren eine lilafarbende Bauernchrysantheme mit vollem und festem Blütenkopf. Obwohl ich schon oft gelesen habe, dass diese Pflanzen spätestens im 2. Jahr sehr viel größer werden, behielt unsere Chysantheme ihre kleine Größe von ca. 30 cm.
Seit einigen Tagen werden bei uns andere Farben der Bauernchrysantheme angeboten.
Meine Frage ist nun, bleiben die andersfarbigen Chrysanthemen auch klein oder hatte ich einfach nur Glück mit meiner Pflanze?
 
  • AW: Behalten alle Bauernchrysanthemen ihren kleinen Wuchs?

    habe schon öfter mal chrysanthemen über den winter gebracht. die sind alle wesentlich grösser gewachsen als im kaufjahr. ich habe sie konsequent entspitzt. das hatte den vorteil, dass sie schön buschig wuchsen.
    ob du nur glück hattest mit deiner, weiss ich nicht. ist wohl einfach nur zufall.
     
    AW: Behalten alle Bauernchrysanthemen ihren kleinen Wuchs?

    habe schon öfter mal chrysanthemen über den winter gebracht. die sind alle wesentlich grösser gewachsen als im kaufjahr....ob du nur glück hattest mit deiner, weiss ich nicht. ist wohl einfach nur zufall

    Och, das ist aber schade. Für den Balkonkasten sind solche riesigen Pflanzen wohl nicht geeignet.

    ich habe sie konsequent entspitzt. das hatte den vorteil, dass sie schön buschig wuchsen.
    Was muss ich tun beim "entspitzen"?
     
  • AW: Behalten alle Bauernchrysanthemen ihren kleinen Wuchs?

    "entspitzen" heisst nichts anderes, als die spitze eines triebes oder astes ausknipsen (entfernen). das mache ich anfangs meist bei einer länge von ca. 20cm. der trieb verzweigt sich dann, die neuen triebe werden dann wieder entspitzt. so bekommt man bei pflanzen schöne verzweigte büsche.
    hier kannst du nachlesen:
    Gartenglossar: Pinzieren/Entspitzen - Garten selbstgemacht! - Gartenblog

    für den balkonkasten eignen sich nur kleinere chrysanthemenbüsche.
    im nächsten jahr werden sie-nach erfolgreicher überwinterung- zu gross für den kasten. dann kann man sie noch ins freiland oder in kübel setzen.
     
  • AW: Behalten alle Bauernchrysanthemen ihren kleinen Wuchs?

    Kann das, was Barisana in Bezug auf das Größenwachstum schreibt, nur bestätigen.

    Nachdem meine Bauernchrysantheme einige Jahre als Busch geblüht hat, kam sie in diesem Jahr einfach nicht mehr.

    Daher meine Frage, wie alt werden die?

    Vielleicht ist sie im Winter vertrocknet? Geblüht hatte sie sehr lange.
     
    AW: Behalten alle Bauernchrysanthemen ihren kleinen Wuchs?

    Hallo Naase,

    schau einmal nach Aster dumosus 'Heinz Richard' - Kissen-Aster. Diese bleibt niedrig und blüht herrlich.
     
  • AW: Behalten alle Bauernchrysanthemen ihren kleinen Wuchs?

    Das mit dem "Entspitzen" mach ich auch mal. Klingt eigentlich sehr einfach.

    Wie alt die Astern werden können, weiß ich auch nicht. Meine kleinen Astern im Balkonkasten hab ich schon ein paar Jahre. Sie sind Absenker von draußen stehenden Astern und diese sind bestimt schon 10 Jahre alt.

    Code:
    schau einmal nach Aster dumosus 'Heinz Richard' - Kissen-Aster. Diese bleibt niedrig und blüht herrlich.

    Na das werd ich wohl mal ausprobieren!
     
    AW: Behalten alle Bauernchrysanthemen ihren kleinen Wuchs?

    Hallo, ich habe das dieses Jahr das erste Mal mit meinen hohen Astern getan. Sie waren unten immer gelb und dürr. Dieses Jahr sind sie das nicht. Sie sind nicht so hoch wie sonst, aber schön buschig von unten und haben viele Knospen. Bin gespannt, ob das bis zum Schluss so bleibt.

    LG, Silvia
     
    AW: Behalten alle Bauernchrysanthemen ihren kleinen Wuchs?

    Bei den Astern kann man auch die mittigen Triebe belassen und nur die äusseren entspitzen. Der Wuchs bleibt gleich hoch, doch die äusseren Triebe stützen die ganze Pflanze mit, man sieht dann den verkahlten Bereich unten nicht so stark und die Blüte ist nicht nur oben, sondern rundherum, ein richtiger schöner Busch wird das. Funktioniert auch bestens auch bei Phlox.

    LG Hagebutte
     
    AW: Behalten alle Bauernchrysanthemen ihren kleinen Wuchs?

    Aha, da werde ich das bei dem Phlox nächstes Jahr auch machen.

    LG, Silvia
     
  • AW: Behalten alle Bauernchrysanthemen ihren kleinen Wuchs?

    Zur Zeit habe ich keine Bauernchrysanthemen. Den Platz beansprucht inzwischen ein Blutweiderich. Mit dem geht es mir so, wie es hier vom Phlox beschrieben wurde: Er ist unten kahl.

    Barisana, kann ich den auch entspitzen? Ich will ihn jetzt im Herbst teilen.

    Vielleicht hat dann auch wieder eine Chrysantheme Platz. Die blühen so schön lange. Meine hatte bis in die frostige Zeit hinein noch Blüten.
     
  • Zurück
    Oben Unten