Begleitpflanzen zur Canna pretoria

Registriert
18. März 2011
Beiträge
219
Ort
Ostallgäu
Hallo ihr Lieben,

brauche mal euren Rat und Vorschläge zur Unterpflanzung von Canna´s.

Ich habe mir einen recht großen und hohen Blumenkübel gekauft als Blickfang im Garten für meine Canna pretoria. Nun habe ich nur ein Rhizom, klar werden es ende des Jahres mehr sein aber ich denke sie wird sich erstmal sehr allein fühlen in dem großen Pott.

Also was könnte ich dazu also beziehungsweise davor pflanzen das vielleicht bissl vorne über wächst?

Immer her mit euren Tipps :cool:

lg Grashüpfer :?
 
  • Von dem einen Rhizom siehst du im ersten Jahr nicht soo viel und ich würde mir auch von der "Ernte" im Herbst nicht zu viel erhoffen.
    Kauf noch ein paar Canna-Rhizome und mach den Kübel gescheit voll, dann ist es grün und später auch bunt.
    Cannas brauchen unheimlich viel Dünger und Wasser, da haben es Begleitpflanzen schwer....

    Ich hab meine Cannas als Solisten im Kübel, daher wären meine Tipps nur Vermutungen und das lass ich lieber :-P

    LG,
    Kiwi
     
  • Hallo Kiwi,

    danke für deine Antwort.:D Das die Canna´s so durstig sind ist mir auch schon aufgefallen und ich musste sie letzten Sommer ständig gießen. Gedüngt hab ich sie nicht so oft.

    Mein aktueller Plan war nun die Canna mittig zu setzen oder bissl nach hinten zu rücken und davor rankende Kapuzinerkresse auszusäen. Oder bin ich da jetzt total falsch? Ich fänds ganz schön die orangenen und roten Blüten vorne über ranken zu lassen. Sonne mag sie ja und mäßig feucht solls auch sein. Da der Topf sowieso in der prallen Sonne stehen wird krieg ich eh nicht mehr hin als mäßig feucht und meine "alten" canna´s habens mir nicht übel genommen.

    Eine Frage hätte ich allerdings noch, ich ziehe grade vier Töpfe mit alten und neuen canna´s und in einem topf kommen die Blätter so gelb braun gefleckt raus. Soll laut Internet ein Düngerüberschuss sein was ich mir allerdings nicht vorstellen kann da ich sie noch garnicht gedüngt habe. Was könnte das sein??:confused:

    lg Grashüpfer :cool:
     
  • Hast du ein Foto? Braun gefleckt im Austrieb klingt für mich nach zu nass...

    Und zum eigentlichen Thema - Canna und Kapuzinerkresse? Klingt hübsch, hab ich aber keine Erfahrungen. Ich hatte es vor zwei Jahren mal mit Canna-Unterpflanzung im Kübel versucht (Petunien), aber früher oder später haben die aufgegeben. Die großen Mengen Dünger im Kübel halten nicht so viele Pflanzen aus. Ich versuch es heuer mit Dahlien, allerdings im Beet. Mal sehen was draus wird ;)
    Möglich wäre auch, die Begleitpflanzen in Töpfchen im Cannakübel zu versenken. da kann man den Dünger besser dosieren. Hab ich noch nicht probiert, aber vielleicht versuch ich das heuer mal...:D

    LG,
    Kiwi
     
    Hallo,
    Canna mit Kapuzinerunterbepflanzung finde ich auch sehr schön, aber die passen halt im Düngerbedarf so gar nicht zusammen. Kapuzinerkresse will möglichst wenig gedüngt werden, da sie sonst nur Blattmasse produziert und wenig blüht. Aber vielleicht ist ja auch nur Blattschmuck als Unterpflanzung schon schön. Ich würds ausprobieren.
    LG
     
  • Hallo ihr beiden :D

    das mit dem Foto hat leider heute nicht geklappt kiwi. Aber ich denke du hast recht mit dem "zu feucht" ich hab den topf heut angehoben und es stand ein bisschen wasser darunter. Habe ihn jetzt schräg gestellt das es belüftet wird und werde erstmal nicht mehr gießen.

    @ black cat.... du hast sicher Recht mit dem Dünger ich hab auch gelesen das die Kresse dann recht blühfaul wird aber wie du schon schreibst das grün allein ist auch schön oder ich probiers mal so wie´s kiwi geschrieben hat, mit Topf einpflanzen.

    Ich werds ausprobieren und berichten :cool:

    danke euch

    lg Grashüpfer :?
     
  • Zurück
    Oben Unten