Begehbarer Wasserbehälter für Bachlauf

Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
6
Für unseren teich möchte ich einen Bachlauf bauen. Der Teich liegt auf einer Anhöhe. Der bachlauf würde ca. 30cm breit die Anhöhe herunterlaufen - Höhenunterschied 1m. Unten soll das Wasser in einem Behälter aufgefangen werden und durch eine Pumpe wieder nach oben transportiert werden. Der Behälter soll im Boden versenkt werden, ca. 500 Liter fassen und begehbar sein, d.h. wenn unsere Kinder dort spielen soll nicht die Gefahr bestehen, dass sie in diesen Behälter fallen können. Hat jemand hierzu eine Idee was für einen Behälter ich hierfür einsetzen könnte, mit was für einer Abdeckung? Vielleicht könnt Ihr mir auch eine Bezugsquelle hierfür nennen.:D
 
  • ich würds mit einer regenauffangtonne versuchen ... und dann mit bankirai zb abdecken ...
     
    Hi Praktikant,

    würd' auch einen Regenwasserbehälter eingraben und mit 'ner stabilen Holzabdeckung zumachen. Hat dann wohl nicht ganz 500l, aber du willst ja 'nen Bachlauf und keinen Amazonas bauen :rolleyes: - da sollte so 'ne Tonne reichen.

    Falls du Fischis im Teich hast, denk daran die daran zu hindern, den Bach hinabzuschwimmen - sonst biste mehr damit beschäftigt, die Fischlein von unten nach oben zu bringen ;-)

    Das ganze ist natürlich davon abhängig, wie tief du das Teil einbuddeln kannst. Für die Holzabdeckung (Bankirai oder einfacher - und nicht ganz so teuer - Douglasie) solltest du der Kiddies wegen 'ne Fixierung mit Schrauben o.ä. einplanen

    lg, Stefan
     
  • Hallo Miteinander,

    erst mal vielen Dank für die guten Tips. Das mit dem Regenfass ist ein guter Ansatz, aber ich brauche die 500 Liter Volumen aufgrund der vorhandenen Bachlaufpumpe und Verdunstungsverluste, da der Teich den ganzen Tag Sonne hat. Ich suche eher nach einer flacheren Lösung - mit 500 Liter Volumen. Schön wäre es, wenn es hier schon irgend ein fertiges System - speziell auch in Hinsicht auf die Abdeckung gibt und wenn Ihr mir vielleicht Bezugsquellen nennen könntet. Die Idee mit dem Holzrahmen ist gut - zusätzlich würden wir doch aber ein Gitter, z.B. wie auf Lichtschächten, benötigen.

    Vielleicht hat ja jemand zu diesen Vorstellungen eine Idee. Danke übrigens für den Tip mit den Fischen. Hätten wir glatt nicht dran gedacht.

    :D
     
  • Wie wär´s mit nem 2ten kleinerem Teich als "Auffangbehälter".. kann ja seicht sein, so dass den kleinen nix passieren kann..

    lg

    evoi
     
    Danke für die Idee mit dem zusätzlichen Teich. Leider haben wir dafür aber keinen Platz mehr. Ich brauch einfach die "zündende" unterirdische Idee. Also, falls einer noch ne himmlische Eingebung hat wäre ich dankbar um Mitteilung.

    Grüsse :D
     
  • Vielen Dank an Alle - vor allem an Stefan K.. Dein Tip Stefan war die zündende Idee. Das war genau das was wir suchten. Habe schon alles bestellt und nächste Woche gehts ans Einbauen. Nochmals Danke :D:D:D:D
     
    Hallo Praktikant,

    wenn das ganze fertig ist, wollen wir (also ich zumindest...) hier aber auch Ergebnisse - also Bilderchen - sehen

    lg, Stefan und viel Spass beim bauen
     
  • Zurück
    Oben Unten