Hallo liebes Forumsvolk,
Ich habe einen Zitronenbaum, den ich Anfang dieses Jahres ca Oberschenkelhoch gekauft habe. Er hatte eine grüne Zitrone daran. Er wäre wahrscheinlich, hätte ich ihn gelassen schon über 2 Meter hoch aber ich habe ihn immer beschnitten weil ich dieses geile austreiben verhindern wollte.
Nun ist er mit Topf ca 1,50 hoch und hat immer noch die eine Zitrone, die inzwischen knallgelb und schön ist. Ich werd sie weihnachten ernten.
So, nun meine Frage. Der Baum hat das ganze Jahr auf der Terrasse in voller Sonne gestanden, hatte Wasser und Citrusdünger, ist wie gesagt wie verrückt gewachsen hat aber nicht eine Blüte gehabt. Jetzt steht er in meinem kalten Schlafzimmer am offenen Fenster und platzt vor lauter Blüten aus allen Nähten. Nur das jetzt blöderweise keine Bienen mehr da sind.
Befruchten die Blüten sich selber oder muß ich da irgendwie nachhelfen? wenn ja, wie macht man das? und was könnte da eventuell falsch gelaufen sein, warum er im Sommer auf der Terrasse nicht geblüht hat, dafür aber jetzt um so mehr??? und wieviel Wasser benötigt er im Winter bei heller Überwinterung am Fenster bei ca 12 Grad?
vielleicht könnt ihr mir da ja helfen.
einen schönen 4. Advent für euch
lieber Gruß von Silberstreif
Ich habe einen Zitronenbaum, den ich Anfang dieses Jahres ca Oberschenkelhoch gekauft habe. Er hatte eine grüne Zitrone daran. Er wäre wahrscheinlich, hätte ich ihn gelassen schon über 2 Meter hoch aber ich habe ihn immer beschnitten weil ich dieses geile austreiben verhindern wollte.
Nun ist er mit Topf ca 1,50 hoch und hat immer noch die eine Zitrone, die inzwischen knallgelb und schön ist. Ich werd sie weihnachten ernten.
So, nun meine Frage. Der Baum hat das ganze Jahr auf der Terrasse in voller Sonne gestanden, hatte Wasser und Citrusdünger, ist wie gesagt wie verrückt gewachsen hat aber nicht eine Blüte gehabt. Jetzt steht er in meinem kalten Schlafzimmer am offenen Fenster und platzt vor lauter Blüten aus allen Nähten. Nur das jetzt blöderweise keine Bienen mehr da sind.
Befruchten die Blüten sich selber oder muß ich da irgendwie nachhelfen? wenn ja, wie macht man das? und was könnte da eventuell falsch gelaufen sein, warum er im Sommer auf der Terrasse nicht geblüht hat, dafür aber jetzt um so mehr??? und wieviel Wasser benötigt er im Winter bei heller Überwinterung am Fenster bei ca 12 Grad?
vielleicht könnt ihr mir da ja helfen.
einen schönen 4. Advent für euch
lieber Gruß von Silberstreif