Befestigung eines Sonnensegels am Passivhaus

Registriert
13. Apr. 2011
Beiträge
1
Wir wollen unsere Terasse mit einem Sonnensegel beschatten. Da wir ein Passivhaus in Holzständerbauweise haben, stellt sich für mich die Frage, ob ich gefahrlos zwei Befestigungsösen an der Holzfassade anbringen kann, ohne dass ich dadurch die Dämmung beeinträchtige (Stichwort: Luftbrücken). Hat irgendjemand Erfahrung in diesem Bereich?
 
  • Hallo Carluke,
    ich könnte mir vorstellen, dass deine Frage etwas zu speziell ist für dieses Forum. Bei xing.com wärst du da besser aufgehoben. Wenn du da noch nicht Mitglied bist, kannst du dich als Basismitglied kostenlos anmelden und dann in verschiedene Gruppen eintreten z.B. Bausachverständige, Energiesparendes Bauen usw.
    Dort sind Architekten und Ingenieure anwesend, die sowas professionell beantworten.
    Viele Grüße
    Birgit
     
    Hallo Birgit,

    zu speziell ist die Frage nicht, aaaaber: neue User, erste Beitrag, nix bitte und nix danke......... und dann auch eine (zwar nicht besonders Anspruchsvolle)planerische Aufgabe mit so gut wie kein Info für Lau haben wollen????

    Wenn man ein Passivhaus (nicht billig!!) gebaut hat müßte ein Planer im Hintergrund stehen der/die alle notwendige Infos parat hat und mit Sicherheit dies Aufgabe (Planung einen Befestigungskonsole) ohne Aufpreis erledigen kann.

    LG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten