Beeterneuerung unter großen Bäumen

Pitti

0
Registriert
16. Sep. 2007
Beiträge
408
Ort
Nähe Hannover
Hallo allerseits,

ich habe ein "Problembeet"!
In einer sehr tockenen Ecke meines Gartens habe ich ein Beet das mir so nicht gefällt.
Aber dort kommt fast kein Wasser hin. Bei uns im Garten steht eine Kiefer (den Stamm kann man auf einem der Bilder sehen) und bei einem ungenutzten Nachbargarten (ist mittlerweile ein Wald aus Birken und Weiden) stehen direkt am Zaun einige Lebensbäume die höher als unsere Einfamilienhäuser sind. Diese haben wir unten kahl geschnitten (auf dem Foto zu erkennen) da sie sonst mittlerweile bestimmt 2-3m unseres Gartens mit beanspruchen würden.
Nun möchte ich dieses Beet irgentwie hübscher machen. Zur Zeit steht dort Goldlack, Gras, Klee, eine Kugeldistel der es zu trocken ist, eine Kokardenblume am Rand gibt sich viel Mühe, eine Stelle habe ich mit Sempaverum bepflanzt und ansonsten jede Menge aufgelaufene oder verteilte teils sehr schön blühende Blumen.

Bin für alle Vorschläge dankbar.

Das letzte Bild ist von April 2007
 

Anhänge

  • P9140007.webp
    P9140007.webp
    187,6 KB · Aufrufe: 205
  • P9140008.webp
    P9140008.webp
    184,5 KB · Aufrufe: 156
  • P9140011.webp
    P9140011.webp
    207,4 KB · Aufrufe: 164
  • April Hügel gesamt.webp
    April Hügel gesamt.webp
    214,1 KB · Aufrufe: 187
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    im vorderen Bereich kommt bis nachmittags die Sonne hin.
    Das Bild ist im Mai 2007 Nachmittags um 16:10Uhr (wenn meine Digicam Uhr stimmte aufgnommen)
    Die Sonne kommt von der Seite von der ich fotografiert habe. Will sagen wenn die Kiefer nicht Schatten wirft steht da die Sonne.
     

    Anhänge

    • Hügel Mai gesamt.webp
      Hügel Mai gesamt.webp
      222 KB · Aufrufe: 181
    Hallo,

    die Idee mit den Gräsern im Hintergrund ist nicht schlecht.
    Wann pflanze ich Goldlack am besten um? der steht relativ weit hinten und hat viele verschiedene Farben die ich gerne behalten möchte.
    Die Gräser pflanze ich im Frühjahr und überlasse dem Winter erst mal das Beet so wie es ist.

    Das Bild was ich einstellen wollte zwecks besserer Übersicht ist zu groß. Morgen versuche ich es kleiner zu bekommen. Jetzt muss ich los.
    Tschüss bis Morgen
     
  • hallo petra,

    wenn es wirklich eine so trockene stelle ist, wären doch steingewächse
    genau das richtige, finde ich.
    davon gibt es wunderschöne sorten in jeder höhe und farbe.

    liebe grüße von kathi
     
  • Hallo allerseits,

    ich habe ein Pampasgras das umgepflanzt werden könnte (Ich weiß scharfkantige Blätter). Das passte in im Hintergrund in die Mitte. Wieviel Wasser braucht das? Es steht momentan in der prallen Sonne mit viel mehr Wasser.
    unten ein Foto im überblick des Beetes mit Nord - Süd Pfeil.
     

    Anhänge

    • Verbindungsbild Hügelbeet_1.webp
      Verbindungsbild Hügelbeet_1.webp
      719,1 KB · Aufrufe: 149
  • Zurück
    Oben Unten